6257–6272 von 7300 Ergebnissen werden angezeigt
Krise – Mediale, sprachliche und literarische Horizonte eines viel zitierten Begriffs – Marie Schoeß (Hrsg.), Marko Zejnelovic (Hrsg.), Laura Kohlrausch (Hrsg.) – ISBN 9783826061660 / 978-3-8260-6166-0 / 978-3-82-606166-01 × 34,80 €
Die Institution im Roman – Robert Musil – Rüdiger Campe – ISBN 9783826069017 / 978-3-8260-6901-7 / 978-3-82-606901-71 × 9,80 €
Europas Literatur – Entstehung. Strukturen Eine Einführung – Silvio Vietta – ISBN 9783826076855 / 978-3-8260-7685-5 / 978-3-82-607685-51 × 30,00 €
Ilse Frapan (1849–1908) – Leben, Werk und öffentliches Wirken – Christa Kraft-Schwenk – ISBN 9783826079641 / 978-3-8260-7964-1 / 978-3-8260-7964-11 × 68,00 €
Zweigs Theater – Der Dramatiker Stefan Zweig im Kontext europäischer Kultur- und Theatergeschichte – Birgit Peter (Hrsg.), Klemens Renoldner (Hrsg.) – ISBN 9783826052644 / 978-3-8260-5264-4 / 978-3-82-605264-41 × 24,80 €
Orte des Lebens - Alchimie - Monade – Studien zur Bildlichkeit im Werk Walter Benjamins – Helmut Kaffenberger – ISBN 9783826021152 / 978-3-8260-2115-2 / 978-3-82-602115-21 × 25,00 €Zwischensumme: 192,40 €
6257–6272 von 7300 Ergebnissen werden angezeigt















