65–80 von 7295 Ergebnissen werden angezeigt
The World as Transmitting Medium – Theorie eine Meta-Mediums bei Alfred North Whitehead – Matthias Götzelmann – ISBN 9783826064692 / 978-3-8260-6469-2 / 978-3-82-606469-21 × 48,00 €
Poetik und dichterisches Selbstverständnis – Eine Einführung in Rainer Maria Rilkes frühe Dichtungen (1884-1906) – Sascha Löwenstein – ISBN 9783826026768 / 978-3-8260-2676-8 / 978-3-82-602676-81 × 39,80 €
Darstellungen des Unbeobachtbaren – Eckpunkte einer Medientheorie des Science-Fiction-Films – Tobias M. Schwaiger – ISBN 9783826066207 / 978-3-8260-6620-7 / 978-3-82-606620-71 × 39,80 €
Fremde Räume – Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen – Klaus Schenk (Hrsg.), Ingold Zeisberger (Hrsg.) – ISBN 9783826054464 / 978-3-8260-5446-4 / 978-3-82-605446-41 × 39,80 €
HOMME FRAGILE – Männlichkeitsentwürfe in den Texten von Heinrich und Thomas Mann – Thomas Wortmann (Hrsg.), Sebastian Zilles (Hrsg.) – ISBN 9783826056345 / 978-3-8260-5634-5 / 978-3-82-605634-51 × 49,80 €
Schopenhauer und die Kultur – Ernst Wolfgang Orth (Hrsg.), Peter Welsen (Hrsg.) – ISBN 9783826049521 / 978-3-8260-4952-1 / 978-3-82-604952-11 × 19,80 €
Kant-Lektionen – Zur Philosophie Kants und zu Aspekten ihrer Wirkungsgeschichte – Manfred Kugelstadt (Hrsg.) – ISBN 9783826032578 / 978-3-8260-3257-8 / 978-3-82-603257-81 × 36,00 €
Frauen schreiben dazwischen – Eine interkulturelle Studie über die Migration von Frauen und die Globalisierung der Literatur am Beispiel des Romanwerks von Anita Desai und Emine Sevgi Özdamar – Vishakha Sagdeo – ISBN 9783826046704 / 978-3-8260-4670-4 / 978-3-82-604670-41 × 58,00 €
Spinozas Freund und die Substanz der Freiheit – Roman – Jörg Rasche – ISBN 9783826083167 / 978-3-8260-8316-7 / 978-3-8260-8316-7 [Digital]1 × 28,00 €Zwischensumme: 359,00 €
65–80 von 7295 Ergebnissen werden angezeigt
![Die Ankunft – Verortungen in Literatur, Kultur und Medien – Achim Küpper, Barbara Mariacher (Hrsg.) – ISBN 9783826085567 / 978-3-8260-8556-7 / 978-3-8260-8556-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/7718-neu-198x300.jpg)
![wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner und die Instrumentalmusik – Richard Erkens, Friederike Wißmann, Ivana Rentsch, Sven Friedrich, Hans-Joachim Hinrichsen, Arne Stollberg, Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826081507 / 978-3-8260-8150-7 / 978-3-8260-8150-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8118-7-191x300.jpg)
![Kafka, Rilke und Leśmian: Vor dem Gesetz – Halina Nitropisch – ISBN 9783826084799 / 978-3-8260-8479-9 / 978-3-8260-8479-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826081521-198x300.jpg)
![Der Koran – Die fünfzig ältesten Suren in gereimter deutscher Übersetzung von Martin Klamroth | Herausgegeben und kommentiert von Michael Fisch – Michael Fisch – ISBN 9783826085505 / 978-3-8260-8550-5 / 978-3-8260-8550-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8549-9-191x300.jpg)
![Plurale Autorschaft – Formen der Zusammenarbeit in Schriftkultur, Kunst und Literatur <br> LWU Literatur in Wissenschaft und Unterricht | neue Folge 2/2023 – Nicole Glaubitz, Katharina Wesselmann (Hrsg.) – ISBN 9783826081866 / 978-3-8260-8186-6 / 978-3-8260-8186-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8185-9-191x300.jpg)
![Atheismus – Einspruch gegen die Inhumanität des Theismus – Hassan Givsan – ISBN 9783826083884 / 978-3-8260-8388-4 / 978-3-8260-8388-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8387-7-191x300.jpg)
![Harriet Martineau – Ökonomin, Soziologin, Feministin Kostproben ihres Schaffens – Bernd Lenz (Hrsg.) – ISBN 9783826083952 / 978-3-8260-8395-2 / 978-3-8260-8395-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826070822-193x300.jpg)
![Lebensweg, religiöse Erziehung und Bildung – Religionspädagogik als Autobiographie, Band 8 – Horst F. Rupp, Susanne Schwarz (Hrsg.) – ISBN 9783826085123 / 978-3-8260-8512-3 / 978-3-8260-8512-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078453-1-198x300.jpg)

![Otto Binswanger – Geschäfte mit dem Wahnsinn – Nils Fiebig – ISBN 9783826084676 / 978-3-8260-8467-6 / 978-3-8260-8467-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079139-186x300.jpg)
![Spinozas Freund und die Substanz der Freiheit – Roman – Jörg Rasche – ISBN 9783826083167 / 978-3-8260-8316-7 / 978-3-8260-8316-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8315-0-191x300.jpg)
![Le goût de la diversité linguistique – Création, promotion et réception de romans hétérolingues de Suisse romande et du Québec – Judith Lamberty – ISBN 9783826084973 / 978-3-8260-8497-3 / 978-3-8260-8497-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7699-2-197x300.jpg)
![Die neue Eiszeit – Eine imagologische Analyse des Grönland-Diskurses im deutschsprachigen Raum (1933–2021) – Daniel Alexander Nagelstutz – ISBN 9783826084188 / 978-3-8260-8418-8 / 978-3-8260-8418-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079788-198x300.jpg)

![Tracking Peter – Zum 70. Geburtstag von Peter Stephan Jungk – Martin J. Kudla (Hrsg.) – ISBN 9783826084102 / 978-3-8260-8410-2 / 978-3-8260-8410-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7911-5-191x300.jpg)
![Das Griechenlandbild im Werk von Eva Jantzen – Zwischen arkadischer Sehnsucht und Modernisierungserfahrung – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826084287 / 978-3-8260-8428-7 / 978-3-8260-8428-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077654-187x300.jpg)