1345–1360 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt
Der Autor als Held – Autofiktionale Inszenierungsstrategien in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur – Jörg Pottbeckers – ISBN 9783826062469 / 978-3-8260-6246-9 / 978-3-82-606246-91 × 39,80 €
E.T.A. Hoffmanns Stadterkundungen und Stadtlandschaften – Tiziana Corda (Hrsg.), Jörg Petzel (Hrsg.) – ISBN 9783826066092 / 978-3-8260-6609-2 / 978-3-82-606609-21 × 29,80 €
Cultural Born Killers – Poetologie(n) des Tötens um 1900 – Martin Bartelmus – ISBN 9783826069352 / 978-3-8260-6935-2 / 978-3-82-606935-21 × 39,80 €
Das Baltikum als Konstrukt (18.-19. Jahrhundert) – Von einer Kolonialwahrnehmung zu einem nationalen Diskurs – Anne Sommerlat (Hrsg.) – ISBN 9783826054228 / 978-3-8260-5422-8 / 978-3-82-605422-81 × 39,80 €
Autorenbilder – Wort und Bild in den Porträtkupferstichen von Dichtern und Schriftstellern des Barock – Susanne Skowronek – ISBN 9783826018046 / 978-3-8260-1804-6 / 978-3-82-601804-61 × 66,00 €
Heidegger‘s Way Through Phenomenology To the Question of the Meaning of Being – A Study of Heidegger‘s Philosophical Path of Thinking from 1909 to 1927 – Cyril McDonnell – ISBN 9783826057762 / 978-3-8260-5776-2 / 978-3-82-605776-21 × 49,80 €
,Große dichtung redet von der Frau oft nicht anders als der Biertisch’ – Zur poetischen und diskursiven Leistung in Gottfried Kellers "Sinngedicht" unter besonderer Berücksichtigung der "Eugenia"-Legende – Anja Pedde – ISBN 9783826041532 / 978-3-8260-4153-2 / 978-3-82-604153-21 × 49,80 €
The Theatre of Philip Ridley – Representations of Globalization in Contemporary British Theatre – Christian Attinger – ISBN 9783826077098 / 978-3-8260-7709-8 / 978-3-82-607709-81 × 49,00 €Zwischensumme: 363,80 €
1345–1360 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt



![Praktische Ethik im Gesundheitswesen III – Lehren aus einer Pandemie – Michael Schmidt – ISBN 9783826083099 / 978-3-8260-8309-9 / 978-3-8260-8309-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078972-187x300.jpg)










![Ehe, Familie und Emanzipation – Erfolgsromane von Frauen zwischen 1850 und 1900 – Vivien Bianca Rüffieux – ISBN 9783826078873 / 978-3-8260-7887-3 / 978-3-8260-7887-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078866-198x300.jpg)
