1473–1488 von 7300 Ergebnissen werden angezeigt
»Wir aber wollen über Grenzen sprechen« – Zur kulturwissenschaftlichen Dimension im Werk Ingeborg Bachmanns – Monika Pan-Stadler – ISBN 9783826078620 / 978-3-8260-7862-0 / 978-3-8260-7862-01 × 38,00 €
Literatur verstehen in 77 Schritten – Johannes Frey – ISBN 9783826071119 / 978-3-8260-7111-9 / 978-3-82-607111-91 × 19,80 €
Theodor Meynerts (1833–1892) Physikalisierung des Ich – Die Zweite Wiener Medizinische Schule und die österreichische Philosophie – Josef L. Hlade – ISBN 9783826075698 / 978-3-8260-7569-8 / 978-3-82-607569-81 × 48,00 €
Im Netz – Roman – Tonio Walter – ISBN 9783826072635 / 978-3-8260-7263-5 / 978-3-82-607263-51 × 24,80 €Zwischensumme: 130,60 €
1473–1488 von 7300 Ergebnissen werden angezeigt




![Die Stufen des Organischen <br>und der Aufbau des Organismus – Eine überfällige Gegenüberstellung der philosophischen Anthropologie <br>Helmuth Plessners und der philosophischen Biologie Kurt Goldsteins – Hermann Ackermann – ISBN 9783826081958 / 978-3-8260-8195-8 / 978-3-8260-8195-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077425-198x300.jpg)
![Hermann-Hesse-Jahrbuch, Band 15 – Michael Limberg (Hrsg.) – ISBN 9783826082443 / 978-3-8260-8244-3 / 978-3-8260-8244-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7830-9-197x300.jpg)

![Demokratiedämmerung – Gerhard Oberlin – ISBN 9783826082436 / 978-3-8260-8243-6 / 978-3-8260-8243-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078057-187x300.jpg)






![Das Maß aller Dinge – Eine anthropologische Studie zum Homo-mensura-Satz des Protagoras und seiner Rezeptions-Geschichte – Lenz Prütting – ISBN 9783826082405 / 978-3-8260-8240-5 / 978-3-8260-8240-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7817-0-197x300.jpg)
