577–592 von 815 Ergebnissen werden angezeigt
Ein Nagel vom Rand der Welt – Bruch-Stücke – Monika Pan-Stadler – ISBN 9783826092299 / 978-3-8260-9229-9 / 978-3-8260-9229-9 [Digital]1 × 16,00 €
Gehör für das Unsichtbare – Die Stimme der Stille und die Sprache des Gebets – Claudia Welz – ISBN 9783826093265 / 978-3-8260-9326-5 / 978-3-8260-9326-5 [Digital]1 × 48,00 €
Die Tragödie des Episodischen – Kontingenz und Zeitlichkeit in Laurence Sternes Tristram Shandy – André Schwarck – ISBN 9783826080081 / 978-3-8260-8008-1 / 978-3-82-608008-1 [Digital]1 × 28,99 €
Demokratie in der Krise? – Überlegungen angesichts der Corona-Krise. – Karen Gloy – ISBN 9783826082931 / 978-3-8260-8293-1 / 978-3-8260-8293-1 [Digital]1 × 19,80 €Zwischensumme: 112,79 €
577–592 von 815 Ergebnissen werden angezeigt

![Die Akte Georges Schaltenbrand ist noch nicht geschlossen – Medizinische Berufsethik in der NS-Zeit – Alf Mintzel – ISBN 9783826083921 / 978-3-8260-8392-1 / 978-3-8260-8392-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078569-198x300.jpg)
![Das Individuum und die Gesellschaft – Herrschaftsmechanismen, Machtstrukturen und Diskurspraktiken im Werk Oskar Panizzas (1853–1921) – Marcel Winter – ISBN 9783826079511 / 978-3-8260-7951-1 / 978-3-8260-7951-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7950-4-197x300.jpg)
![»Der Mensch ist gut« – Die Sprichwörter und Redensarten im Werk von Erich Kästner – Andreas Nolte – ISBN 9783826083440 / 978-3-8260-8344-0 / 978-3-8260-8344-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826083433-198x300.jpg)
![Schopenhauer’s Legacy – Nietzsche, Deussen, and Freud – Stephan Atzert – ISBN 9783826084072 / 978-3-8260-8407-2 / 978-3-8260-8407-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079429-198x300.jpg)
![»Wo Sie sind, ist Deutschland!« – Biographie. Briefwechsel mit Thomas Mann. Texte. Bilder. Bibliographie – Wolfgang Born, Dirk Heißerer (Hrsg.) – ISBN 9783826084270 / 978-3-8260-8427-0 / 978-3-8260-8427-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826061851-197x300.jpg)
![Zweigs Andere – Darstellungen und Konstruktionen von Fremdheit – Bastian Spangenberg – ISBN 9783826083525 / 978-3-8260-8352-5 / 978-3-8260-8352-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826083518-198x300.jpg)

![Schlieren – Aphorismen – Alexander Eilers – ISBN 9783826081569 / 978-3-8260-8156-9 / 978-3-8260-8156-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826081552-194x300.jpg)
![Licht am Ende des Tunnels – Stefan Blessin – ISBN 9783826083945 / 978-3-8260-8394-5 / 978-3-8260-8394-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7970-2-197x300.jpg)
![Amour – Pouvoir sur la scène lyrique – Adversaire ou Complice? – Elisabeth Renaud – ISBN 9783826084775 / 978-3-8260-8477-5 / 978-3-8260-8477-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077715-150x300.jpg)




![Reflexionen – Kunst im Spiegel der Literatur | 2., erweiterte Auflage – Roland Duhamel – ISBN 9783826084157 / 978-3-8260-8415-7 / 978-3-8260-8415-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079276-187x300.jpg)