625–640 von 815 Ergebnissen werden angezeigt
Friderike ›Zweig‹ – Weibliche Intellektualität im frühen 20. Jahrhundert – Deborah Holmes, Martina Wörgötter (Hrsg.) – ISBN 9783826082313 / 978-3-8260-8231-3 / 978-3-8260-8231-3 [Digital]1 × 39,80 €
Erhart Kästners Griechenlandtagebücher – Sein Weltverhältnis und die Frage der Trennbarkeit von Poesie und Politik – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826091100 / 978-3-8260-9110-0 / 978-3-8260-9110-0 [Digital]1 × 24,80 €
Rudolf Agricola – Rede zum Preis der Philosophie und der übrigen Wissenschaften – Otto Schönberger (Übers.), Eva Schönberger (Übers.) – ISBN 9783826084041 / 978-3-8260-8404-1 / 978-3-8260-8404-1 [Digital]1 × 28,00 €
Bildersturm – Poetik der Zweiten Moderne
Literatur und Tanz – Die choreographische Adaptation literarischer Werke in Deutschland und Frankreich vom 18. Jahrhundert bis heute – Iris Julia Bührle – ISBN 9783826079016 / 978-3-8260-7901-6 / 978-3-8260-7901-6 [Digital]1 × 49,80 €
Der Gestank der Freiheit – Roman – Christoph Söller – ISBN 9783826093852 / 978-3-8260-9385-2 / 978-3-8260-9385-2 [Digital]1 × 26,00 €
Vom Nollen zum Parnass – Eine Dokumentation – Norbert Wokart – ISBN 9783826084539 / 978-3-8260-8453-9 / 978-3-8260-8453-9 [Digital]1 × 18,00 €
Minimale Moral – Streitschrift zu Politik, Gesellschaft und Sprache – Paul Sailer-Wlasits – ISBN 9783826079092 / 978-3-8260-7909-2 / 978-3-8260-7909-2 [Digital]1 × 15,99 €
Jacques Offenbach – Ein deutsches Missverständnis – Dieter David Scholz – ISBN 9783826083303 / 978-3-8260-8330-3 / 978-3-8260-8330-3 [Digital]1 × 32,90 €Zwischensumme: 264,29 €
625–640 von 815 Ergebnissen werden angezeigt
![Theatrical Event-Machines – Encounters between Theatre and Theory in British Farce from the 1960s to the 1980s – Kerstin Howaldt – ISBN 9783826078729 / 978-3-8260-7872-9 / 978-3-8260-7872-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078712-198x300.jpg)
![Jacques Offenbach – Ein deutsches Missverständnis – Dieter David Scholz – ISBN 9783826083303 / 978-3-8260-8330-3 / 978-3-8260-8330-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7959-7-197x300.jpg)
![Ästhetische Aspekte in der modernen und in der postmodernen Philosophie am Ende des 20. Jahrhunderts – Eine vergleichende Untersuchung zu Adorno, Jencks, Lyotard, Welsch, Flusser, Vattimo und Marquard – Wulf Noll – ISBN 9783826079726 / 978-3-8260-7972-6 / 978-3-8260-7972-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7747-0-197x300.jpg)
![Ursprung und Sprache bei Friedrich Hölderlin und Walter Benjamin – Theo Machado Fellows – ISBN 9783826083310 / 978-3-8260-8331-0 / 978-3-8260-8331-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078477-198x300.jpg)
![Fremdwahrnehmung aus der Kinder- und Jugendperspektive im deutschen und marathi GRIPS Theater – Dipti Tambe – ISBN 9783826083198 / 978-3-8260-8319-8 / 978-3-8260-8319-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8318-1-197x300.jpg)
![Stil- und geschlechtergerecht – Eine moderne Stilfibel – Hans-Jürgen Heringer – ISBN 9783826082122 / 978-3-8260-8212-2 / 978-3-8260-8212-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8211-5-197x300.jpg)
![100 Jahrhundert Wörter – Hans Jürgen Heringer – ISBN 9783826081989 / 978-3-8260-8198-9 / 978-3-8260-8198-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8197-2-197x300.jpg)
![Erlösung der Welt durch Essayismus – Robert Musils literarisches Denken im Kontext der Modernekritik – Yi Peng – ISBN 9783826083105 / 978-3-8260-8310-5 / 978-3-8260-8310-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078439-198x300.jpg)
![Allegorie, Symbol, Ding – Deutschsprachige Gegenstandslyrik von Goethe bis Rilke – Traian-Ioan Geana – ISBN 9783826079849 / 978-3-8260-7984-9 / 978-3-8260-7984-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7941-2-197x300.jpg)
![KI und Menschen – Oder die klugen Dummheiten der künstlichen Intelligenz? – Hans Jürgen Heringer – ISBN 9783826082009 / 978-3-8260-8200-9 / 978-3-8260-8200-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8199-6-197x300.jpg)
![Wer spielte was? – 2021/22 Werkstatistik Deutschland | Österreich | Schweiz – Deutscher Bühnenverein (Hrsg.) – ISBN 9783826079320 / 978-3-8260-7932-0 / 978-3-8260-7932-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079320-204x300.jpg)
![Hermann Hesse · Stefan Zweig – Zwei Weltbürger und Humanisten – Regina Bucher, Arturo Larcati (Hrsg.) – ISBN 9783826082108 / 978-3-8260-8210-8 / 978-3-8260-8210-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8209-2-197x300.jpg)
![Stoffwechsel – Roman – Michael Reicherts – ISBN 9783826081620 / 978-3-8260-8162-0 / 978-3-8260-8162-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8161-3-197x300.jpg)

![Nicht Herkunft, sondern Dasein – Kulturelle Identität im Werk Rafik Schamis – Meher Bhoot – ISBN 9783826082016 / 978-3-8260-8201-6 / 978-3-8260-8201-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8106-4-197x300.jpg)
![Performativität der Texte – Theatralität und Karnevalisierung im Werk Thomas Bernhards – Xuebo Wang – ISBN 9783826083556 / 978-3-8260-8355-6 / 978-3-8260-8355-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7977-1-197x300.jpg)