673–688 von 815 Ergebnissen werden angezeigt
Erlösung der Welt durch Essayismus – Robert Musils literarisches Denken im Kontext der Modernekritik – Yi Peng – ISBN 9783826083105 / 978-3-8260-8310-5 / 978-3-8260-8310-5 [Digital]1 × 39,80 €
Stoffwechsel – Roman – Michael Reicherts – ISBN 9783826081620 / 978-3-8260-8162-0 / 978-3-8260-8162-0 [Digital]1 × 18,99 €
57,3 Rätsel aus Japans Alltag – Kuriositäten zwischen Wahnsinn und Vernunft – Rita Menge – ISBN 9783826080432 / 978-3-8260-8043-2 / 978-3-82-608043-2 [Digital]1 × 14,99 €
Die Welt verstehen – Gottlieb Twerdy – ISBN 9783826080982 / 978-3-8260-8098-2 / 978-3-8260-8098-2 [Digital]1 × 44,00 €
Heinrich Heine (1797–1856) – Emanzipation in Zeiten des Umbruchs – Madleen Podewski – ISBN 9783826082856 / 978-3-8260-8285-6 / 978-3-8260-8285-6 [Digital]1 × 9,80 €
Das Projekt interkultureller Philosophie aus interkultureller Sicht – Karen Gloy – ISBN 9783826082818 / 978-3-8260-8281-8 / 978-3-8260-8281-8 [Digital]1 × 22,80 €Zwischensumme: 150,38 €
673–688 von 815 Ergebnissen werden angezeigt


![Ästhetisches Schauen. Ein Neuanfang – Architektur im Licht der Ästhetik Friedrich Schillers – Walter Buckel – ISBN 9783826082535 / 978-3-8260-8253-5 / 978-3-8260-8253-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7798-2-197x300.jpg)
![Kulturelle Diversität im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und (Re-)Nationalisierung – Eine Analyse des soziopolitischen Diskurses in Frankreich, Deutschland und Québec (2015–2019) – Viktoria Sophie Lühr – ISBN 9783826082566 / 978-3-8260-8256-6 / 978-3-8260-8256-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7914-6-197x300.jpg)

![Die Transformation des Ästheten – Ästhetentum und Impressionismus in Georg Lukács’ <br>essayistischen Frühschriften vor 1918 – Robin Exner – ISBN 9783826082597 / 978-3-8260-8259-7 / 978-3-8260-8259-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078361-198x300.jpg)
![Schriften – Philosophie zwischen Betrachtung und Untersuchung – Dietrich Gutterer, Karin Assenmacher (Hrsg.) – ISBN 9783826082511 / 978-3-8260-8251-1 / 978-3-8260-8251-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826076381-198x300.jpg)
![Sappho – Texte zur literarischen Rezeption im deutschsprachigen Raum – Laura Untner (Hrsg.) – ISBN 9783826082528 / 978-3-8260-8252-8 / 978-3-8260-8252-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077418-198x300.jpg)
![Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik – Sigrid Thielking, Miriam Esau, Michael Hofmann (Hrsg.) – ISBN 9783826082559 / 978-3-8260-8255-9 / 978-3-8260-8255-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7757-9-197x300.jpg)
![Verschollen! – Zu einer Semiotik des Verlustes – Rüdiger Görner – ISBN 9783826082542 / 978-3-8260-8254-2 / 978-3-8260-8254-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079283-150x300.jpg)
![TraumLeben – Traumpoetiken der Wiener Moderne – Irma Duraković – ISBN 9783826082580 / 978-3-8260-8258-0 / 978-3-8260-8258-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077012-198x300.jpg)

![Interdependencies – A Comparative Study of National Mythologies and Multiculturalism in the United States and Canada – Alena Schmidt-Weihrich – ISBN 9783826080968 / 978-3-8260-8096-8 / 978-3-8260-8096-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7807-1-197x300.jpg)
![Das notwendige Böse – Philosophische Aussagen zum Bösen in der Lebenswelt – Ina Bastam – ISBN 9783826080906 / 978-3-8260-8090-6 / 978-3-8260-8090-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078675-186x300.jpg)
![Die Welt verstehen – Gottlieb Twerdy – ISBN 9783826080982 / 978-3-8260-8098-2 / 978-3-8260-8098-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078224-198x300.jpg)
