449–464 von 1665 Ergebnissen werden angezeigt
Lebens-Poietische Philosophie – Zweiter Band: Das sinnkonstitutive Subjekt Kunst – Religion – Philosophie – Manfred Wetzel – ISBN 9783826042799 / 978-3-8260-4279-9 / 978-3-82-604279-91 × 58,00 €
Jan Patocka – Klaus Schaller – Dimitrij Tschižewskij – Philosophische Korrespondenz 1936-1977 – Helga Blaschek-Hahn (Hrsg.), Vera Schifferová (Hrsg.) – ISBN 9783826043178 / 978-3-8260-4317-8 / 978-3-82-604317-81 × 34,80 €
Transzendentale Konzepte in aktuellen Bezügen – Hans-Dieter Klein (Hrsg.), Rudolf Langthaler (Hrsg.) – ISBN 9783826042355 / 978-3-8260-4235-5 / 978-3-82-604235-51 × 29,80 €
Annäherung an den Menschen – Axel Beelmann – ISBN 9783826042607 / 978-3-8260-4260-7 / 978-3-82-604260-71 × 48,00 €
Funktion und Zeit – „Sein und Zeit“ im Spannungsfeld einer doppelten Transzendenz – Alexander Eltgen – ISBN 9783826042812 / 978-3-8260-4281-2 / 978-3-82-604281-21 × 28,00 €
Goya für alle – Einführung in die "Caprichos" – Helmut C. Jacobs, Nina Preyer – ISBN 9783826068454 / 978-3-8260-6845-4 / 978-3-82-606845-41 × 24,80 €
Halb und halb. Erinnertes aus den Deutschländern – Brigitte Sändig – ISBN 9783826067686 / 978-3-8260-6768-6 / 978-3-82-606768-61 × 24,80 €
INFINITUM – Imagination, Entgrenzung und Exzess – Michael Neumann (Hrsg.) – ISBN 9783826068645 / 978-3-8260-6864-5 / 978-3-82-606864-51 × 48,00 €Zwischensumme: 296,20 €
449–464 von 1665 Ergebnissen werden angezeigt















