545–560 von 1664 Ergebnissen werden angezeigt
Zu Heidegger – Ein Nachtrag zu „Heidegger – das Denken der Inhumanität“ – Hassan Givsan – ISBN 9783826045417 / 978-3-8260-4541-7 / 978-3-82-604541-71 × 24,80 €
Netzwerke der Moderne – Erkundungen und Strategien – Jan Broch (Hrsg.), Markus Rassiller (Hrsg.), Daniel Scholl (Hrsg.) – ISBN 9783826037207 / 978-3-8260-3720-7 / 978-3-82-603720-71 × 39,80 €
Leben am Fluss – Bilder eines Ortswechsels – Klaus Luttringer – ISBN 9783826051227 / 978-3-8260-5122-7 / 978-3-82-605122-71 × 18,00 €
Sentenzen, Einteilungen, Färbungen von Rednern und Redelehrern – Lucius A Seneca, Otto Schönberger (Übers.), Eva Schönberger (Übers.) – ISBN 9783826026270 / 978-3-8260-2627-0 / 978-3-82-602627-01 × 49,80 €
Kopernikus – Nicht nur für Astronomen. Das Kopernikanische Prinzip seit 500 Jahren. Ein Entwurf. 2., durchgesehene Auflage – Sigfrid Krebse – ISBN 9783826073052 / 978-3-8260-7305-2 / 978-3-82-607305-21 × 19,80 €
Zwischen Disziplinen – Glossar und Gespräche – Tine Melzer, René Rüegg – ISBN 9783826085802 / 978-3-8260-8580-2 / 978-3-8260-8580-21 × 18,00 €
Musikstadt Riga im europäischen Kontext – Deutsch-lettische Wechselbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert. Bericht über das Symposion Riga 3.–4. Oktober 2014 – Arnolds Klotinš (Beitr.), Lolita Furmane (Beitr.), Matthias Wendt (Beitr.), Thomas Synofzik (Beitr.), Kazuko Ozawa (Beitr.), Klaus-Peter Koch (Beitr.), Heinrich Aerni (Beitr.), Helmut Loos (Beitr.), Baiba Jaunslaviete (Beitr.), Hartmut Krones (Beitr.), Klaus Wolfgang Niemöller (Beitr.), Alida Zigmunde (Beitr.), Helmut Scheunchen (Beitr.), Liga Petersone (Beitr.), Andreas Waczkat (Beitr.), Ilze Šarkovska-Liepina (Beitr.), Klaus-Peter Koch, Helmut Loos, Lolita Furmane, Klaus Wolfgang Niemöller – ISBN 9783895641763 / 978-3-8956-4176-3 / 978-3-89-564176-31 × 42,80 €Zwischensumme: 213,00 €
545–560 von 1664 Ergebnissen werden angezeigt















