49–64 von 1665 Ergebnissen werden angezeigt
Macher - Medien - Publika – Beiträge der europäischen Ethnologie zu Geschmack und Vergnügen – Kaspar Maase (Hrsg.), Brigitte Frizzoni (Hrsg.), Christoph Bareither (Hrsg.), Mirjam Nast (Hrsg.) – ISBN 9783826054709 / 978-3-8260-5470-9 / 978-3-82-605470-91 × 29,80 €
Chronik der Stadt Haselünne – Die Geschichte der Hansestadt von den Anfängen bis zum Jahr 1966
Freiheit mit A – Vom vollständigen Tier zur Gottwerdung des Menschen – Karin Frauke Peters – ISBN 9783826095078 / 978-3-8260-9507-8 / 978-3-8260-9507-81 × 24,80 €
Wandel, Entwicklung und Evolution in Hegels Naturphilosophie – Wolfgang Neuser, Pirmin Stekeler-Weithofer (Hrsg.) – ISBN 9783826095306 / 978-3-8260-9530-6 / 978-3-8260-9530-61 × 48,00 €
Fontane unter anderem – Essays zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert – Eda Sagarra – ISBN 9783826073519 / 978-3-8260-7351-9 / 978-3-82-607351-91 × 48,00 €
Kosmopolitisch Denken – Christoph Asmuth (Hrsg.), Quentin Landenne (Hrsg.) – ISBN 9783826063848 / 978-3-8260-6384-8 / 978-3-82-606384-81 × 44,00 €
Die Geschichtlichkeit der symbolischen Ordnung – Von Orpheus bis zu Husserl – Stefan Winter – ISBN 9783826041068 / 978-3-8260-4106-8 / 978-3-82-604106-81 × 68,00 €
Zwischen Personen. Eine Philosophie der Haltung – Frauke A. Kurbacher – ISBN 9783826057793 / 978-3-8260-5779-3 / 978-3-82-605779-31 × 64,00 €
Nach dem Winter kommt der Sommer – Lieder, Sprüche und Tanzmusik der Egerländer in Puhoi/Neuseeland – Roger Buckton, Ralf Heimrath, Judith Williams (Hrsg.) – ISBN 9783826089718 / 978-3-8260-8971-8 / 978-3-8260-8971-8 [Digital]1 × 30,00 €
Epistulae | Der Briefwechsel
Das tautologische Denken im »Lehrgedicht« des Parmenides – Marcel Hosu – ISBN 9783826095771 / 978-3-8260-9577-1 / 978-3-8260-9577-11 × 20,00 €
Reichtum – Filmanalytische Sondierungen eines kulturellen Phänomens – Oliver Dimbath, Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826091889 / 978-3-8260-9188-9 / 978-3-8260-9188-9 [Digital]1 × 38,00 €Zwischensumme: 502,40 €
49–64 von 1665 Ergebnissen werden angezeigt

![Die Reden des Oasenmanns – Neun Reden aus dem Alten Ägypten <br> über Wahrheit und Gerechtigkeit <br> Poetisch neu bearbeitet und kommentiert <br> von Carsten Konczak – Carsten Konczak – ISBN 9783826086045 / 978-3-8260-8604-5 / 978-3-8260-8604-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8603-8-1-191x300.jpg)
![Homo Sapiens – eine aussterbende Art? – Gerhard Oberlin – ISBN 9783826091841 / 978-3-8260-9184-1 / 978-3-8260-9184-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078910-187x300.jpg)
![Konrad von Querfurt, Bischof von Würzburg (1198–1202), <br>und die Anfänge der Stadt Karlstadt am Main – Theodor Ruf – ISBN 9783826089794 / 978-3-8260-8979-4 / 978-3-8260-8979-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8978-7-197x300.jpg)
![Japanische Sprichwörter – Hartmut O. Rotermund – ISBN 9783826086007 / 978-3-8260-8600-7 / 978-3-8260-8600-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8599-4-197x300.jpg)
![Omar Khayyam – Mathematiker, Astronom und Dichter – Nasser Kanani – ISBN 9783826090264 / 978-3-8260-9026-4 / 978-3-8260-9026-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9025-7-197x300.jpg)
![Der letzte Hexenkrieg – Persönlichkeiten, Priester und Polemiken – Thomas Freller – ISBN 9783826089633 / 978-3-8260-8963-3 / 978-3-8260-8963-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8962-6-197x300.jpg)
![Der Mensch im Sport – Eine kulturphilosophische Platzanweisung – Walter Szostak – ISBN 9783826089978 / 978-3-8260-8997-8 / 978-3-8260-8997-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8996-1-197x300.jpg)
![wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagners Frühwerk – Richard Erkens, Friederike Wißmann, Ivana Rentsch, Sven Friedrich, Hans-Joachim Hinrichsen, Arne Stollberg, Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826089039 / 978-3-8260-8903-9 / 978-3-8260-8903-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8902-2-197x300.jpg)
![»Du dunkles nicht, du helles Mittelalter« – Die Oberuferer Weihnachtsspiele im 20. Jahrhundert <br>Ein Beitrag zur Wissenschafts- und Aufführungsgeschichte – Mischa Wolfgang Weggen – ISBN 9783826088957 / 978-3-8260-8895-7 / 978-3-8260-8895-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8894-0-197x300.jpg)
![Exponierte Formen der Gewalt – Waffen und Alte Gerichtsbarkeit am Germanischen Nationalmuseum 1850-1950 – Fabian Kastner – ISBN 9783826087271 / 978-3-8260-8727-1 / 978-3-8260-8727-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8726-4-191x300.jpg)
![Chemistry Without Atoms – The Theoretical Deliberations of František Wald – Klaus Ruthenberg (Ed.), Pieter Thyssen (Ed.) – ISBN 9783826090493 / 978-3-8260-9049-3 / 978-3-8260-9049-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-4450-2-197x300.jpg)
![Allgemeine Korrelative Pädagogik – Systematische Pädagogik in der Postmoderne – Gaja von Sychowski, Werner Habel – ISBN 9783826088575 / 978-3-8260-8857-5 / 978-3-8260-8857-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8856-8-197x300.jpg)
![Nach dem Winter kommt der Sommer – Lieder, Sprüche und Tanzmusik der Egerländer in Puhoi/Neuseeland – Roger Buckton, Ralf Heimrath, Judith Williams (Hrsg.) – ISBN 9783826089718 / 978-3-8260-8971-8 / 978-3-8260-8971-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8970-1-197x300.jpg)
![Reichtum – Filmanalytische Sondierungen eines kulturellen Phänomens – Oliver Dimbath, Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826091889 / 978-3-8260-9188-9 / 978-3-8260-9188-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9187-2-197x300.jpg)
