65–80 von 1664 Ergebnissen werden angezeigt
»Zwischen Traum und Wachen, zwischen
Die Zeitreise – Ein Motiv in Literatur und Film für Kinder und Jugendliche – Sabine Planka (Hrsg.) – ISBN 9783826091391 / 978-3-8260-9139-1 / 978-3-8260-9139-1 [Digital]1 × 39,80 €Zwischensumme: 73,80 €
65–80 von 1664 Ergebnissen werden angezeigt

![Das Europäische Archiv der Stimmen – Oral History im interdisziplinären Diskurs – Max Stange, Simon Unger-Alvi, Kay Wolfinger (Hrsg.) – ISBN 9783826089466 / 978-3-8260-8946-6 / 978-3-8260-8946-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8945-9-197x300.jpg)
![Ein Leben in Deutschland – Autobiographie – Silvio Vietta – ISBN 9783826091070 / 978-3-8260-9107-0 / 978-3-8260-9107-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7934-4-197x300.jpg)
![Sprache und Essen – Ansichten einer linguistischen Kulinaristik – Stefan Diemer (Hrsg.) – ISBN 9783826082139 / 978-3-8260-8213-9 / 978-3-8260-8213-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7737-1-197x300.jpg)
![Das Foto <br> Karl Bonhoeffer und Mitarbeiter – Psychiatrische und Nervenklinik der Charité <br> 1932 – Klaus-Jürgen Neumärker – ISBN 9783826086724 / 978-3-8260-8672-4 / 978-3-8260-8672-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8671-7-1-197x300.jpg)
![Die Unfähigkeit zu dauern – Bildung in Deutschland – Gerhard Oberlin – ISBN 9783826086762 / 978-3-8260-8676-2 / 978-3-8260-8676-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8675-5-197x300.jpg)
![Unbewusstes aus Bildern der Renaissance – Psychoanalytische Bildinterpretation und Methodenreflexion – Michael Barben – ISBN 9783826092213 / 978-3-8260-9221-3 / 978-3-8260-9221-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9220-6-198x300.jpg)
![Gaben und Gebete – Warenverkehr und Kulturaustausch auf der Seidenstraße unter der Tang-Dynastie (618–907) – Thomas O. Höllmann – ISBN 9783826093548 / 978-3-8260-9354-8 / 978-3-8260-9354-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9353-1-183x300.jpg)
![Bilder schreiben Geschichte – Die Darstellung der Kolonialgeschichte Indochinas im französischen Spielfilm – Céline Krauß – ISBN 9783826088100 / 978-3-8260-8810-0 / 978-3-8260-8810-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8809-4-198x300.jpg)
![Menschenbilder und Menschenrechte in der Weltgesellschaft – Über die kulturelle Ungleichheit der Menschen <br> Europäische, islamische, indische, chinesische Kultur – Silvio Vietta – ISBN 9783826089503 / 978-3-8260-8950-3 / 978-3-8260-8950-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8949-7-198x300.jpg)
![Isadora Duncan, Modern Dance and Greek Philosophy – Palais du Trocadéro, March 1913<br><br> herausgegeben und übersetzt <br>von Ching-Ching Chiu und Clementine Robinson – ISBN 9783826092770 / 978-3-8260-9277-0 / 978-3-8260-9277-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9276-3-187x300.jpg)
![Deutsche Griechenland-Diskurse und Griechisch-Deutscher Kulturtransfer – Anastasia Antonopoulou (Hrsg.), Michael Hofmann (Hrsg.), Theano Traka (Hrsg.) – ISBN 9783826090349 / 978-3-8260-9034-9 / 978-3-8260-9034-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7758-6-197x300.jpg)
![Gehör für das Unsichtbare – Die Stimme der Stille und die Sprache des Gebets – Claudia Welz – ISBN 9783826093265 / 978-3-8260-9326-5 / 978-3-8260-9326-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-6741-9-198x300.jpg)
![wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner und der Tanz – Richard Erkens, Friederike Wißmann, Ivana Rentsch, Sven Friedrich, Hans-Joachim Hinrichsen, Arne Stollberg, Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826095009 / 978-3-8260-9500-9 / 978-3-8260-9500-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9499-6-197x300.jpg)
![Menetekel – Der Ökozid und das Unbewusste. Was die Klimakrise mit uns macht – Jörg Rasche – ISBN 9783826094750 / 978-3-8260-9475-0 / 978-3-8260-9475-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7782-1-197x300.jpg)
