785–800 von 1664 Ergebnissen werden angezeigt
Der Raum und seine Wahrnehmung – Michael Dück – ISBN 9783826016554 / 978-3-8260-1655-4 / 978-3-82-601655-41 × 25,00 €
Zyklus später Schriften II+-1 Psyché und materialer Lógos – Rückerinnerungen und Gegenüberstellungen, Ergänzungen, Skizzen und Notizen – Manfred Wetzel – ISBN 9783826073007 / 978-3-8260-7300-7 / 978-3-82-607300-71 × 49,80 €
"... das Gewaltigste, was ich je auf der Orgel gehört habe" – Franz Liszts Ad Nos als Tor zur Wiederentdeckung einer verborgenen Aufführungspraxis des 19. Jahrhunderts – Bernhard Ruchti – ISBN 9783826072420 / 978-3-8260-7242-0 / 978-3-82-607242-01 × 39,80 €
Demokratie in der Krise? – Überlegungen angesichts der Corona-Krise. – Karen Gloy – ISBN 9783826082931 / 978-3-8260-8293-1 / 978-3-8260-8293-1 [Digital]1 × 19,80 €
Allgemeine Korrelative Pädagogik – Systematische Pädagogik in der Postmoderne – Gaja von Sychowski, Werner Habel – ISBN 9783826088575 / 978-3-8260-8857-5 / 978-3-8260-8857-5 [Digital]1 × 30,00 €
In Dir mehr als Dich – Phänomenologien des Begehrens zwischen diskursiver Produktion und leiblichem Zur-Welt-Sein – Esther Hutfless – ISBN 9783826046179 / 978-3-8260-4617-9 / 978-3-82-604617-91 × 24,80 €
Harry Potter Intermedial – Untersuchungen zu den (Film-)Welten und Joanne K. Rowling – Tobias Kurwinkel (Hrsg.), Philipp Schmerheim (Hrsg.), Annika Kurwinkel (Hrsg.) – ISBN 9783826048098 / 978-3-8260-4809-8 / 978-3-82-604809-81 × 36,00 €
Liebe – Anthologie des AutorenVerbandes Franken e.V. zum Schaeff-Scheefen-Literaturpreis 2014 – Bettina Stauder (Hrsg.), Helmut Stauder (Hrsg.) – ISBN 9783826055027 / 978-3-8260-5502-7 / 978-3-82-605502-71 × 14,80 €Zwischensumme: 240,00 €
785–800 von 1664 Ergebnissen werden angezeigt















