801–816 von 1664 Ergebnissen werden angezeigt
Von Pilgerwegen, Schriftspuren und Blickpunkten – Raumpraktiken in medienhistorischer Perspektive – Jörg Dünne (Hrsg.), Hermann Doetsch (Hrsg.), Roger Lüdeke (Hrsg.) – ISBN 9783826028427 / 978-3-8260-2842-7 / 978-3-82-602842-71 × 38,00 €
Existenz und Ereignis – Eine Untersuchung zur Entwicklung der Philosophie Martin Heideggers – Seu-Kyou Lee – ISBN 9783826018176 / 978-3-8260-1817-6 / 978-3-82-601817-61 × 30,00 €
Das Projekt interkultureller Philosophie aus interkultureller Sicht – Karen Gloy – ISBN 9783826082818 / 978-3-8260-8281-8 / 978-3-8260-8281-8 [Digital]1 × 22,80 €
Emotionen in Literatur und Film – Sandra Poppe (Hrsg.) – ISBN 9783826046568 / 978-3-8260-4656-8 / 978-3-82-604656-81 × 34,80 €
Komik im Film – Michael Braun (Hrsg.), Oliver Jahraus (Hrsg.), Stefan Neuhaus (Hrsg.), Stéphane Pesnel (Hrsg.) – ISBN 9783826064012 / 978-3-8260-6401-2 / 978-3-82-606401-21 × 48,00 €
Thomas Mann und Fritz Reuter – Joachim Rickes – ISBN 9783826089817 / 978-3-8260-8981-7 / 978-3-8260-8981-7 [Digital]1 × 18,00 €
Das Recht auf meinen Körper – Ernst Tollers Texte und die Macht über das Leben – Gerhard Scholz – ISBN 9783826053665 / 978-3-8260-5366-5 / 978-3-82-605366-51 × 29,80 €Zwischensumme: 221,40 €
801–816 von 1664 Ergebnissen werden angezeigt















