849–864 von 1665 Ergebnissen werden angezeigt
Gedächtnisräume des Selbst – Walter Benjamins "Berliner Kindheit um neunzehnhundert" – Anja Lemke – ISBN 9783826038075 / 978-3-8260-3807-5 / 978-3-82-603807-51 × 19,80 €
Kollektiv und Individualbewußtsein – Karen Gloy (Hrsg.) – ISBN 9783826038136 / 978-3-8260-3813-6 / 978-3-82-603813-61 × 29,80 €
Literatur- und Filmanalyse – Peter Dettmering – ISBN 9783826049637 / 978-3-8260-4963-7 / 978-3-82-604963-71 × 28,00 €
Jüdische Geistesarbeit – und andere Aufsätze über Jacob Frank bis H. G. Adler – Manfred Voigts – ISBN 9783826059377 / 978-3-8260-5937-7 / 978-3-82-605937-71 × 58,00 €
Kindheit im elektronischen Zeitalter – Eine Verteidigungsschrift – Gerhard Oberlin – ISBN 9783826059353 / 978-3-8260-5935-3 / 978-3-82-605935-31 × 19,80 €
Einfachheit – Eine kulturphilosophische Untersuchung der japanischen Kaiseki-Küche – Malte Härtig – ISBN 9783826058684 / 978-3-8260-5868-4 / 978-3-82-605868-41 × 58,00 €
Evolutionstheorie – Schöpfungsglaube – Rudolf Langthaler (Hrsg.) – ISBN 9783826036996 / 978-3-8260-3699-6 / 978-3-82-603699-61 × 28,00 €
Meaning-Centred Existential Analysis – Philosophy as Psychotherapy in the Work of Viktor E. Frankl – Péter Sárkány – ISBN 9783826059254 / 978-3-8260-5925-4 / 978-3-82-605925-41 × 19,80 €
Der Elende Mensch – Das Wesen menschlichen Leidens oder: Warum der Mensch leiden muss – Helge E Baas – ISBN 9783826037276 / 978-3-8260-3727-6 / 978-3-82-603727-61 × 19,80 €
"Der alte Kindergott ist tot!" – Weihnachtsmann-Darsteller und das Scheitern bürgerlich-patriarchalischer Autorität in der Weihnachtssatire des 20. Jahrhunderts – Dominik Schmitt – ISBN 9783826052101 / 978-3-8260-5210-1 / 978-3-82-605210-11 × 48,00 €Zwischensumme: 329,00 €
849–864 von 1665 Ergebnissen werden angezeigt















