1153–1168 von 1665 Ergebnissen werden angezeigt
Nach 1914 – Der Erste Weltkrieg in der europäischen Kultur – Michael Braun (Hrsg.), Oliver Jahraus (Hrsg.), Stefan Neuhaus (Hrsg.), Stéphane Pesnel (Hrsg.) – ISBN 9783826061295 / 978-3-8260-6129-5 / 978-3-82-606129-51 × 68,00 €
Peirces Dekonstruktion der Transzendentalphilosophie in eine phänomenologische Semiotik – Thomas Hünefeldt – ISBN 9783826021978 / 978-3-8260-2197-8 / 978-3-82-602197-81 × 19,50 €
Systemphilosophie als Selbsterkenntnis – Hegel und der Neukantianismus – Hans F Fulda (Hrsg.), Christian Krijnen (Hrsg.) – ISBN 9783826032790 / 978-3-8260-3279-0 / 978-3-82-603279-01 × 24,80 €
Das Leib-Seele-Problem und die Phänomenologie – Cathrin Nielsen (Hrsg.), Michael Steinmann (Hrsg.), Frank Töpfer (Hrsg.) – ISBN 9783826037085 / 978-3-8260-3708-5 / 978-3-82-603708-51 × 44,80 €
Das Buch als Eingang zur Welt – Zur Eröffnung des Stefan Zweig Centre Salzburg am 28. November 2008 – Joachim Brügge (Hrsg.) – ISBN 9783826039836 / 978-3-8260-3983-6 / 978-3-82-603983-61 × 19,80 €Zwischensumme: 176,90 €
1153–1168 von 1665 Ergebnissen werden angezeigt















