1265–1280 von 1664 Ergebnissen werden angezeigt
Europas Ideen und Ideologien – Wie aus Ideen böse Politik werden kann – Silvio Vietta – ISBN 9783826079337 / 978-3-8260-7933-7 / 978-3-8260-7933-71 × 28,00 €
Prekäre Kollektive – Das Gemeinschafts-Denken bei Kafka und Derrida – Shuang Xu – ISBN 9783826070877 / 978-3-8260-7087-7 / 978-3-82-607087-71 × 39,80 €
Kraftwiedergeburt des Volkes – Joachim Kurd Niedlich und der völkische Heimatschutz – Kai D Sievers – ISBN 9783826033773 / 978-3-8260-3377-3 / 978-3-82-603377-31 × 48,00 €
Musik – Politik – Ästhetik – Detlef Altenburg zum 65. Geburtstag – Axel Schröter (Hrsg.), Daniel Ortuño-Stühring – ISBN 9783895641497 / 978-3-8956-4149-7 / 978-3-89-564149-71 × 112,80 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Parsifal – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826060038 / 978-3-8260-6003-8 / 978-3-82-606003-81 × 28,00 €
Littrows Geschichte der Astronomie – bearbeitet und mit Anmerkungen versehen von Günter Bräuhofer, Thomas Posch und Karin Lackner – Günter Bräuhofer (Hrsg.), Thomas Posch (Hrsg.), Karin Lackner (Hrsg.) – ISBN 9783826059261 / 978-3-8260-5926-1 / 978-3-82-605926-11 × 49,80 €
Gewaltmusik - Musikgewalt – Populäre Musik und die Folgen – Klaus Miehling, Ludger Lütkehaus – ISBN 9783826033940 / 978-3-8260-3394-0 / 978-3-82-603394-01 × 98,00 €Zwischensumme: 404,40 €
1265–1280 von 1664 Ergebnissen werden angezeigt















