161–176 von 2751 Ergebnissen werden angezeigt
Maler, Monstren, Muschelwerk – Wandlungen des Grotesken in Literatur und Kunsttheorie des 18. und 19. Jahrhunderts – Alexander Scheidweiler – ISBN 9783826039775 / 978-3-8260-3977-5 / 978-3-82-603977-51 × 58,00 €
Mit uns zieht die neue Männlichkeit – Zur literarischen Konstruktion von Männlichkeit Zwischensumme: 98,00 €
161–176 von 2751 Ergebnissen werden angezeigt
![»Der Schatten meines Vaters als Verfolger« – und andere Aufsätze über Hermann Hesse – Michael Limberg – ISBN 9783826092916 / 978-3-8260-9291-6 / 978-3-8260-9291-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9290-9-198x300.jpg)
![Kleists Auftrittsdramaturgien – Über das Verhältnis von Drama und Theater <br> bei Heinrich von Kleist – Milena Rolka – ISBN 9783826084454 / 978-3-8260-8445-4 / 978-3-8260-8445-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826084447-198x300.jpg)
![Traditionen des Pathos? – W. G. Sebald und die Literatur der Gegenwart – Kay Wolfinger, Claudia Öhlschläger, Michael Niehaus, Karine Winkelvoss – ISBN 9783826081606 / 978-3-8260-8160-6 / 978-3-8260-8160-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8159-0-197x300.jpg)
![»… und das ist jetzt unsere Wirklichkeit« – Literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche <br> Perspektiven auf Juan S. Guses <i>Miami Punk</i> – Steffen Röhrs (Hrsg.), Jonas Nesselhauf (Hrsg.) – ISBN 9783826089695 / 978-3-8260-8969-5 / 978-3-8260-8969-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8968-8-197x300.jpg)
![Alte Seele Hellas – Gedichte und Prosatexte aus dem griechischen Altertum<br><br>Ausgewählt, übersetzt, nach Kapiteln eingeteilt und eingeleitet von Ludger Koreng – ISBN 9783826091315 / 978-3-8260-9131-5 / 978-3-8260-9131-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9130-8-198x300.jpg)
![Formen der Ambivalenz – Familienähnlichkeiten bei Grillparzer, Stifter und Kafka – Birthe Hoffmann – ISBN 9783826092503 / 978-3-8260-9250-3 / 978-3-8260-9250-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9249-7-198x300.jpg)
![Jean Paul – eine Neuentdeckung – Der Autor als akribischer Beobachter und avantgardistischer Erzähler – Hans Esselborn – ISBN 9783826088919 / 978-3-8260-8891-9 / 978-3-8260-8891-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8890-2-197x300.jpg)
![Erlösungsvisionen gegen verhärtete Herzen – Die Märchen und Geschichten Hans-Christian Andersens – Hans-Christoph Ramm – ISBN 9783826093500 / 978-3-8260-9350-0 / 978-3-8260-9350-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9349-4-197x300.jpg)
![Bücher, Stimmen, Perspektiven: <br>Das Werk wirkt weiter – 50 Jahre Erich Kästner Gesellschaft – Remo Hug, Matthias Nicolai, Anna Christin Stahl (Hrsg.) – ISBN 9783826093654 / 978-3-8260-9365-4 / 978-3-8260-9365-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9364-7-197x300.jpg)
![Gleitende Abhänge – Thomas Manns <i>Buddenbrooks</i> und der Aufbruch in die Moderne – Britta Goerke – ISBN 9783826089992 / 978-3-8260-8999-2 / 978-3-8260-8999-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8998-5-197x300.jpg)
![Mit uns zieht die neue Männlichkeit – Zur literarischen Konstruktion von Männlichkeit <br> im Paradigma des Generationswechsels – Min Zhang – ISBN 9783826083730 / 978-3-8260-8373-0 / 978-3-8260-8373-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826083723-198x300.jpg)
![Metaphern des Literarischen – Mittelalter und Frühe Neuzeit – Christian Kiening, Susanne Köbele, Mireille Schnyder (Hrsg.) – ISBN 9783826092084 / 978-3-8260-9208-4 / 978-3-8260-9208-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9207-7-198x300.jpg)
![Spuren der Wende in Mittel- und Osteuropa – Geisteswissenschaften und postsowjetische Welten – Paola Di Mauro, Vahidin Preljević (Hrsg.) – ISBN 9783826086205 / 978-3-8260-8620-5 / 978-3-8260-8620-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8619-9-197x300.jpg)
![Mutterfiguren im Werk Bertolt Brechts – Die Mutter als gesellschaftspolitische Allegorie – Benedikt Plöckl – ISBN 9783826087431 / 978-3-8260-8743-1 / 978-3-8260-8743-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826087424-198x300.jpg)
![Der eine Strich – Moderne Literatenmalerei Augenblickslandschaften. Pinselnotizen – Albrecht Huber – ISBN 9783826092312 / 978-3-8260-9231-2 / 978-3-8260-9231-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9230-5-198x300.jpg)
![Water Writing and Fluid Borderscapes in Contemporary German-Language Literature – Franziska Müller – ISBN 9783826091278 / 978-3-8260-9127-8 / 978-3-8260-9127-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9126-1-198x300.jpg)