1857–1872 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Literaturstraße – Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 22, 2021 – Heft 1 – Yalin Feng (Hrsg.), Jianhua Zhu (Hrsg.), Yuqing Wei (Hrsg.), Jörg Robert (Hrsg.), Gertrud M. Rösch (Hrsg.), Anna Mattfeldt (Hrsg.) – ISBN 9783826074387 / 978-3-8260-7438-7 / 978-3-82-607438-71 × 39,80 €
»Aus dem Selben und Gleichen das immer Neue« – Wiederholung und Differenz in Thomas Manns Josephsromanen – Aglaia Kister – ISBN 9783826070907 / 978-3-8260-7090-7 / 978-3-82-607090-71 × 29,80 €
Kurt Loewenstein und Thomas Mann
Text or Context – Reflections on Literary an Cultural Criticism – Rüdiger Kunow (Hrsg.), Stephan Mussil (Hrsg.) – ISBN 9783826051760 / 978-3-8260-5176-0 / 978-3-82-605176-01 × 28,00 €
»Über diesem Abgrund« – Studien zur Literatur der Shoah – Sven Kramer – ISBN 9783826069451 / 978-3-8260-6945-1 / 978-3-82-606945-11 × 29,80 €
„Blut ist süßer als Honig“ – Angstlust im Horrorfilm im Kontext von Medientheorie und Medienpädagogik – Stefania Voigt – ISBN 9783826061615 / 978-3-8260-6161-5 / 978-3-82-606161-51 × 48,00 €
... und das soll Dichtung sein – Untersuchungen zur ,neuen Sprache‘ in Lyrik und Kunst seit den 1950er Jahren – Andreas Hapkemeyer – ISBN 9783826049170 / 978-3-8260-4917-0 / 978-3-82-604917-01 × 19,80 €
TV-Serienästhetik der Grenzüberschreitung – Intensität und Reflexivität in 24 und anderen US-Qualitätsdramaserien der Post-9/11-Dekade – Alexander Kroll – ISBN 9783826066443 / 978-3-8260-6644-3 / 978-3-82-606644-31 × 44,80 €
Blütenstaub – Jahrbuch für Frühromantik, Band 5 – Richard Faber (Hrsg.), Dennis F. Mahoney (Hrsg.), Gabriele Rommel (Hrsg.), Nicholas Saul (Hrsg.) – ISBN 9783826067549 / 978-3-8260-6754-9 / 978-3-82-606754-91 × 48,00 €
Kulturen der Einsamkeit – Ina Bergmann (Hrsg.), Dorothea Klein (Hrsg.) – ISBN 9783826069529 / 978-3-8260-6952-9 / 978-3-82-606952-91 × 49,80 €
Jahrgang 1936 – weiblich – Barbara Schaeffer-Hegel – ISBN 9783826071324 / 978-3-8260-7132-4 / 978-3-82-607132-41 × 28,00 €
Das Medienabenteuer – Aufsätze zur Medienkulturwissenschaft – Oliver Jahraus – ISBN 9783826061684 / 978-3-8260-6168-4 / 978-3-82-606168-41 × 49,80 €
Lectures de Goethe – Choix de conférences (2005–2020) organisées par la Société Goethe de France – Anne Feler (Hrsg.), Raymond Heitz (Hrsg.), Roland Krebs (Hrsg.) – ISBN 9783826072925 / 978-3-8260-7292-5 / 978-3-82-607292-51 × 48,00 €
Formes et (en)jeux de l‘intermédialité dans l‘espace Européen – d‘hier à aujourd‘hui – Patricia Viallet – ISBN 9783826066160 / 978-3-8260-6616-0 / 978-3-82-606616-01 × 49,80 €
Zweigs Andere – Darstellungen und Konstruktionen von Fremdheit – Bastian Spangenberg – ISBN 9783826083525 / 978-3-8260-8352-5 / 978-3-8260-8352-5 [Digital]1 × 44,00 €
Reflexionen – Kunst im Spiegel der Literatur | 2., erweiterte Auflage – Roland Duhamel – ISBN 9783826084157 / 978-3-8260-8415-7 / 978-3-8260-8415-7 [Digital]1 × 29,00 €
Mechtilde Lichnowsky – Sprachlust und Sprachkritik – Anne M Emonts – ISBN 9783826039126 / 978-3-8260-3912-6 / 978-3-82-603912-61 × 49,80 €Zwischensumme: 654,20 €
1857–1872 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt















