2145–2160 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Literatur verstehen in 77 Schritten – Johannes Frey – ISBN 9783826071119 / 978-3-8260-7111-9 / 978-3-82-607111-91 × 19,80 €
Age Matters: Cultural Representations and the Politics of Ageing – Journal for the Study of British Cultures, Vol. 27, No. 1/2020 – Thomas Kühn (Hrsg.), Robert Troschitz (Hrsg.) – ISBN 9783826080593 / 978-3-8260-8059-3 / 978-3-82-608059-3 [Digital]1 × 31,99 €
Ilse Aichinger – »Behutsam kämpfen« – Irene Fußl (Hrsg.), Christa Gürtler (Hrsg.) – ISBN 9783826050282 / 978-3-8260-5028-2 / 978-3-82-605028-21 × 28,00 €
Konfigurationen der Zeit – Dominikanerinnenviten des späten Mittelalters – Daniela Fuhrmann – ISBN 9783826056239 / 978-3-8260-5623-9 / 978-3-82-605623-91 × 39,80 €
Skandalautoren – Zu repräsentativen Mustern literarischer Provokation und Aufsehen erregender Autorinszenierung. 2 Bände – Andrea Bartl (Hrsg.), Martin Kraus (Hrsg.) – ISBN 9783826055300 / 978-3-8260-5530-0 / 978-3-82-605530-01 × 98,00 €
Ernst-Toller-Bibliographie – 1968-2012. Mit Nachträgen zu John M. Spalek: ,Ernst Toller and his Critics’ (1968) – Michael Pilz (Hrsg.) – ISBN 9783826055560 / 978-3-8260-5556-0 / 978-3-82-605556-01 × 128,00 €
Age Matters: Cultural Representations and the Politics of Ageing – Journal for the Study of British Cultures, Vol. 27, No. 1/2020 – Thomas Kühn (Hrsg.), Robert Troschitz (Hrsg.) – ISBN 9783826072468 / 978-3-8260-7246-8 / 978-3-82-607246-81 × 32,00 €
Political Bodies – Journal for the Study of British Cultures, Vol. 24, No. 2/2017 – Cyprian Piskurek (Hrsg.), Gerold Sedlmayr (Hrsg.) – ISBN 9783826068409 / 978-3-8260-6840-9 / 978-3-82-606840-91 × 32,00 €
Theodor Storms Novelle Aquis submersus (1876) – Begleitband zur Sonderausstellung im Nordfriesland-Museum Husum 2025/26 Text, Kommentare, Szenografien und Exponate – Matthias Bauer – ISBN 9783826095535 / 978-3-8260-9553-5 / 978-3-8260-9553-51 × 29,80 €
lwu – Literatur in Wissenschaft und Unterricht. LWU XLIX 4 2016 – Matthias Bauer (Hrsg.), Konrad Groß (Hrsg.), Anna-Margaretha Horatschek (Hrsg.), Martin Klepper (Hrsg.), Jutta Zimmermann (Hrsg.) – ISBN 9783826067877 / 978-3-8260-6787-7 / 978-3-82-606787-71 × 12,00 €
›Türkisch-muslimische‹ Frauenfiguren in der türkisch-deutschen Literatur der 2000er Jahre – Eine orientalismuskritische Analyse aus feministisch-postkolonialer Perspektive – Martina Kofer – ISBN 9783826077975 / 978-3-8260-7797-5 / 978-3-8260-7797-51 × 49,80 €
Urbane Visionen – Filmische Entwürfe der Zukunftsstadt – Peter Podrez – ISBN 9783826066993 / 978-3-8260-6699-3 / 978-3-82-606699-31 × 74,00 €
Endliches Dasein – Heideggers Daseinsanalyse und Becketts Roman ,Molloy‘ – – ISBN 9783826028281 / 978-3-8260-2828-1 / 978-3-82-602828-11 × 14,80 €
Zwischen Affirmation und Verweigerung – Bertolt Brecht und die Revolution – Jürgen Hillesheim – ISBN 9783826067518 / 978-3-8260-6751-8 / 978-3-82-606751-81 × 44,00 €
Kuckuckskinder und Bastardtexte – Muster der illegitimen Reproduktion im deutschsprachigen Schelmenroman des 17. Jahrhunderts – Andreas Bässler – ISBN 9783826067433 / 978-3-8260-6743-3 / 978-3-82-606743-31 × 68,00 €
Diskurse des Extremen – Über Extremismus und Radikalität in Theorie, Literatur und Medien – Leonhard Fuest (Hrsg.), Jörg Löffler (Hrsg.) – ISBN 9783826028786 / 978-3-8260-2878-6 / 978-3-82-602878-61 × 24,80 €
Der zerbrochene Krug – von Heinrich von Kleist – Ortrud Gutjahr (Hrsg.) – ISBN 9783826057250 / 978-3-8260-5725-0 / 978-3-82-605725-01 × 15,00 €
Metafiktionalität in Finnegans Wake – Das Weibliche als Prinzip selbstreflexiven Erzählens bei James Joyce – Catrin Siedenbiedel – ISBN 9783826032233 / 978-3-8260-3223-3 / 978-3-82-603223-31 × 48,00 €Zwischensumme: 789,79 €
2145–2160 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt















