2225–2240 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
»Zufuhr neuen Blutes« Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns – Denise Dumschat-Rehfeldt – ISBN 9783826052583 / 978-3-8260-5258-3 / 978-3-82-605258-31 × 24,80 €
Über die Zeit schreiben – Literatur- und kulturwissenschaftliche Essays zum Werk Ingeborg Bachmanns – Sara Lennox, Britta Herrmann, Leslie Morris, Maria Behre, Barbara Mennel, Jost Schneider, Monika Albrecht, Dirk Göttsche, Monika Albrecht (Hrsg.), Dirk Göttsche (Hrsg.) – ISBN 9783826018374 / 978-3-8260-1837-4 / 978-3-82-601837-41 × 25,00 €
Die Wendung zum Bessern – Zur Aufklärung der Toleranz in Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise" – Daniel Müller Nielaba – ISBN 9783826018169 / 978-3-8260-1816-9 / 978-3-82-601816-91 × 33,00 €
Tendenzen der ,female Gothic fiction’ im 20. Jahrhundert – Brigita Jeraj – ISBN 9783826056529 / 978-3-8260-5652-9 / 978-3-82-605652-91 × 48,00 €
Stadt und Trauma – Annäherungen - Konzepte - Analysen – Bettina Fraisl (Hrsg.), Monika Stromberger (Hrsg.) – ISBN 9783826027567 / 978-3-8260-2756-7 / 978-3-82-602756-71 × 38,00 €
Die Rezeption französischer Literatur bei Thomas Mann – Von den Anfängen bis 1914 – Alke Brockmeier – ISBN 9783826051142 / 978-3-8260-5114-2 / 978-3-82-605114-21 × 39,80 €
Die Kunst der gelebten Zeit – Zur Phänomenologie literarischer Subjektivität im englischen Roman des ausgehenden 19. Jahrhunderts – Martin Middeke – ISBN 9783826029035 / 978-3-8260-2903-5 / 978-3-82-602903-51 × 49,80 €Zwischensumme: 258,40 €
2225–2240 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt















