2337–2352 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Pädagogischer Eros und literarisierte Formen grenzüberschreitender Lehrer-Schüler-Beziehungen – Von Platon in die (Post-)Moderne – Rebecca Gudat – ISBN 9783826062780 / 978-3-8260-6278-0 / 978-3-82-606278-01 × 48,00 €
Paul Maar – Studien zum kinder- und jugendliterarischen Werk – Andreas Wicke (Hrsg.), Nikola Roßbach (Hrsg.) – ISBN 9783826059711 / 978-3-8260-5971-1 / 978-3-82-605971-11 × 48,00 €
Zeitenwende – Wende zur Zeit? – Raumzeitstrukturen bei Helmut Krausser, Christoph Ransmyr und W.G. Sebald – Angelika Frey – ISBN 9783826062520 / 978-3-8260-6252-0 / 978-3-82-606252-01 × 38,00 €
Johann Gottfried Schnabels ,Cavalier‘-Roman – Vermessung eines lange unterschätzten Werks – Günter Dammann (Hrsg.) – ISBN 9783826062773 / 978-3-8260-6277-3 / 978-3-82-606277-31 × 39,80 €
WahnSinn in Literatur und Künsten – Gerhard Penzkofer (Hrsg.), Irmgard Scharold (Hrsg.) – ISBN 9783826053818 / 978-3-8260-5381-8 / 978-3-82-605381-81 × 48,00 €
Minima Hegeliana – Brechts Denkbilder – Frank D. Wagner – ISBN 9783826062940 / 978-3-8260-6294-0 / 978-3-82-606294-01 × 29,80 €
Volterra – Poems / Gedichte – Alfred Behrmann – ISBN 9783826068034 / 978-3-8260-6803-4 / 978-3-82-606803-41 × 19,80 €
Skeptische Poetik in der Aufklärung – Formen des Widerstreits bei Johann Karl Wezel – Michael Hammerschmid – ISBN 9783826023286 / 978-3-8260-2328-6 / 978-3-82-602328-61 × 49,50 €Zwischensumme: 320,90 €
2337–2352 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt















