Denn das Thema der Dichtung ist immer der Mensch
Entindividualisierung und Typologisierung im Romanwerk Elisabeth Langgässers

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 295
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 236 Seiten
35,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Mythos und Profit
Zur Vermittlung sozialer Interaktionsmodelle über fiktionale Informationsdienstleistungen am Beispiel des amerikanischen Bestseller-Romans

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 302
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 530 Seiten
51,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Polis und Kosmopolis II
Politik im Kairos: Kritische Revue der politischen Bewegungen im Paris des neunzehnten Jahrhunderts in Walter Benjamins mittlerem 'Passagenwerk'

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 311
Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 294 Seiten
40,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Theodor Fontane. Am Ende des Jahrhunderts
Geschichte - Vergessen - Grossstadt - Moderne

Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 322 Seiten
44,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Über die Zeit schreiben
Literatur- und kulturwissenschaftliche Essays zum Werk Ingeborg Bachmanns

Erscheinungsdatum: 01.01.2000 • 288 Seiten
25,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.