369–384 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
»Was wäre, wenn…?« Vor verschlossenen Türen – Literatur als Labor am Beispiel eines beklemmend aktuellen Motivs – Volker Nölle – ISBN 9783826077142 / 978-3-8260-7714-2 / 978-3-82-607714-21 × 64,00 €
Ehe, Familie und Emanzipation – Erfolgsromane von Frauen zwischen 1850 und 1900 – Vivien Bianca Rüffieux – ISBN 9783826078866 / 978-3-8260-7886-6 / 978-3-8260-7886-61 × 36,00 €
Small Critics – Zum transmedialen Feuilleton der Gegenwart – Oliver Ruf (Hrsg.), Christoph H. Winter (Hrsg.) – ISBN 9783826071591 / 978-3-8260-7159-1 / 978-3-82-607159-11 × 48,00 €
Die Regierung der Menschen erzählen – Figurationen der Gouvernementalität bei Streeruwitz, Meinecke und Mora – Roxanne Phillips – ISBN 9783826073922 / 978-3-8260-7392-2 / 978-3-82-607392-21 × 49,80 €
Schläft ein Lied in allen Dingen? – Romantische Dingpoetik – Christiane Holm (Hrsg.), Günter Oesterle (Hrsg.) – ISBN 9783826047152 / 978-3-8260-4715-2 / 978-3-82-604715-21 × 39,80 €
Hans Henny Jahnns Ägypten – Eine Untersuchung zum Ägyptenbild des frühen 20. Jahrhunderts – Sylvia Peuckert – ISBN 9783826081934 / 978-3-8260-8193-4 / 978-3-8260-8193-41 × 42,00 €Zwischensumme: 279,60 €
369–384 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt




![LWU Literatur in Wissenschaft und Unterricht – neue Folge 1/2024 – Matthias Bauer, Nicole Glaubitz, Martin Klepper, Jutta Zimmermann (Ed.) – ISBN 9783826090073 / 978-3-8260-9007-3 / 978-3-8260-9007-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9006-6-197x300.jpg)










![Dichter-Freunde – Thomas Kraft – ISBN 9783826086946 / 978-3-8260-8694-6 / 978-3-8260-8694-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826086939-198x300.jpg)