481–496 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Kafka meets Pessoa – Ein Briefwechsel über das Labyrinth der Existenz und das Theater des Ichs – Ricarda Praga – ISBN 9783826095528 / 978-3-8260-9552-8 / 978-3-8260-9552-8 [Digital]1 × 25,00 €
FragmentenSchrift – Die Teile und das Ganze in der österreichischen Literatur der Moderne – Grazia Pulvirenti – ISBN 9783826034947 / 978-3-8260-3494-7 / 978-3-82-603494-71 × 28,00 €
Dionysos im expressionistischen Jahrzehnt – Ewiger Trieb, Künstlertum und Gemeinschaftsvision bei Georg Heym, Franz Kafka und Franz Werfel – Steffen Hannig – ISBN 9783826070525 / 978-3-8260-7052-5 / 978-3-82-607052-51 × 58,00 €
How To Make A Monster – Kontruktionen des Monströsen – Sabine Kyora (Hrsg.), Uwe Schwagmeier (Hrsg.) – ISBN 9783826046629 / 978-3-8260-4662-9 / 978-3-82-604662-91 × 29,80 €
Das Groteske in einer absurden Welt – Weltwahrnehmung und Gesellschaftskritik in den Dramen von George F. Walker – Sabine Schlüter – ISBN 9783826037405 / 978-3-8260-3740-5 / 978-3-82-603740-51 × 39,80 €
„Reisen ist Rast in der Unruhe der Welt“ – Fremdhermeneutische Einblicke in die Reisetagebücher von Stefan Zweig – Matjaž Birk – ISBN 9783826059933 / 978-3-8260-5993-3 / 978-3-82-605993-31 × 29,80 €
Korpuslinguistische Untersuchung zur Beziehung zwischen Soziolekten und sozialen Schichten in literarischen Werken – Die Dramen der Wiener Moderne um die Jahrhundertwende 1900 als Beispiel – Long Qin – ISBN 9783826073939 / 978-3-8260-7393-9 / 978-3-82-607393-91 × 49,80 €
Moderne Heiligenlegenden – Die Auferstehung des Märtyrers im Mainstream-Kino der Gegenwart, dargestellt am Beispiel von Harry Potter und Twilight – Nadja Alexandra Mayer – ISBN 9783826057977 / 978-3-8260-5797-7 / 978-3-82-605797-71 × 29,80 €
Gelingendes Scheitern – Epilepsie als Metapher in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts – Steffi Ehlebracht – ISBN 9783826038754 / 978-3-8260-3875-4 / 978-3-82-603875-41 × 29,80 €
»Die schönste Gegend Deutschlands« – Eine Kulturreise von Holstein nach Thüringen Theodor Storm mit seiner Tochter Elsabe und Ferdinand Tönnies in Weimar (1886) Erlebte Literatur- und Kulturgeschichte – Walter Zimorski – ISBN 9783826077630 / 978-3-8260-7763-0 / 978-3-8260-7763-01 × 19,00 €
Wanderers Verstummen, Goethes Schweigen, Fausts Tragödie – Oder: Die große Transformation der Welt – Michael Jaeger – ISBN 9783826082894 / 978-3-8260-8289-4 / 978-3-8260-8289-4 [Digital]1 × 46,00 €Zwischensumme: 384,80 €
481–496 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt



![Fremdwahrnehmung aus der Kinder- und Jugendperspektive im deutschen und marathi GRIPS Theater – Dipti Tambe – ISBN 9783826083198 / 978-3-8260-8319-8 / 978-3-8260-8319-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8318-1-197x300.jpg)


![Erlösung der Welt durch Essayismus – Robert Musils literarisches Denken im Kontext der Modernekritik – Yi Peng – ISBN 9783826083105 / 978-3-8260-8310-5 / 978-3-8260-8310-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078439-198x300.jpg)
![Allegorie, Symbol, Ding – Deutschsprachige Gegenstandslyrik von Goethe bis Rilke – Traian-Ioan Geana – ISBN 9783826079849 / 978-3-8260-7984-9 / 978-3-8260-7984-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7941-2-197x300.jpg)

![Hermann Hesse · Stefan Zweig – Zwei Weltbürger und Humanisten – Regina Bucher, Arturo Larcati (Hrsg.) – ISBN 9783826082108 / 978-3-8260-8210-8 / 978-3-8260-8210-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8209-2-197x300.jpg)


![Nicht Herkunft, sondern Dasein – Kulturelle Identität im Werk Rafik Schamis – Meher Bhoot – ISBN 9783826082016 / 978-3-8260-8201-6 / 978-3-8260-8201-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8106-4-197x300.jpg)
![Performativität der Texte – Theatralität und Karnevalisierung im Werk Thomas Bernhards – Xuebo Wang – ISBN 9783826083556 / 978-3-8260-8355-6 / 978-3-8260-8355-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7977-1-197x300.jpg)

