529–544 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Dichtung als Erfahrungsmetaphysik – Esoterische und okkultistische Metaphysik bei R. M. Rilke – Gísli Magnússon – ISBN 9783826040764 / 978-3-8260-4076-4 / 978-3-82-604076-41 × 38,00 €
Lyrik im historischen Kontext – Festschrift für Reiner Wild – Andreas Böhn (Hrsg.), Ulrich Kittstein (Hrsg.), Christoph Weiss (Hrsg.), Sandra Beck – ISBN 9783826040627 / 978-3-8260-4062-7 / 978-3-82-604062-71 × 68,00 €
Das Käthchen von Heilbronn und Penthesilea – Heinrich von Kleist – ISBN 9783826046537 / 978-3-8260-4653-7 / 978-3-82-604653-71 × 15,00 €
Reisefertig – Roman – Liv Haym – ISBN 9783826077258 / 978-3-8260-7725-8 / 978-3-8260-7725-81 × 28,00 €
Die Kunst, die Komik und das Erzählen im Werk Thomas Bernhards – Textinterpretationen und die Entwicklung des Gesamtwerks – Anne Thill – ISBN 9783826046575 / 978-3-8260-4657-5 / 978-3-82-604657-51 × 58,00 €
Der erinnerte Freund – Das Thema der Freundschaft in der Gegenwartsliteratur – Alexandra Pfleger – ISBN 9783826041440 / 978-3-8260-4144-0 / 978-3-82-604144-01 × 38,00 €
Literatur als Selbstexegese – Eine ethnographische Poetik der Transgression – Eva-Maria Mahr – ISBN 9783826068669 / 978-3-8260-6866-9 / 978-3-82-606866-91 × 29,80 €
Das Melodram, die Sucht und die Liebe: Rainer Werner Fassbinder – Sein Œuvre aus einer neuen filmwissenschaftlichen und psychoanalytischen Perspektive – Andreas Jacke – ISBN 9783826068133 / 978-3-8260-6813-3 / 978-3-82-606813-31 × 19,80 €
Wessex – Landscapes, Histories and Identities – Andrew Pickering (Hrsg.), Julia Wiedemann (Hrsg.) – ISBN 9783826087523 / 978-3-8260-8752-3 / 978-3-8260-8752-3 [Digital]1 × 30,00 €
Kriegskörper – Zur Formation idealer Soldaten in Literatur und Wissenschaft im 18. Jahrhundert – Klaus Wiehl – ISBN 9783826067822 / 978-3-8260-6782-2 / 978-3-82-606782-21 × 64,00 €
Kultureller Kannibalismus – Übersetzungen der Anthropophagie – Melanie Strasser – ISBN 9783826077289 / 978-3-8260-7728-9 / 978-3-82-607728-91 × 44,80 €Zwischensumme: 433,40 €
529–544 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt

![Sappho – Texte zur literarischen Rezeption im deutschsprachigen Raum – Laura Untner (Hrsg.) – ISBN 9783826082528 / 978-3-8260-8252-8 / 978-3-8260-8252-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077418-198x300.jpg)
![Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik – Sigrid Thielking, Miriam Esau, Michael Hofmann (Hrsg.) – ISBN 9783826082559 / 978-3-8260-8255-9 / 978-3-8260-8255-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7757-9-197x300.jpg)


![Verschollen! – Zu einer Semiotik des Verlustes – Rüdiger Görner – ISBN 9783826082542 / 978-3-8260-8254-2 / 978-3-8260-8254-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079283-150x300.jpg)

![TraumLeben – Traumpoetiken der Wiener Moderne – Irma Duraković – ISBN 9783826082580 / 978-3-8260-8258-0 / 978-3-8260-8258-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077012-198x300.jpg)


![Zur Stilistik der politisch korrekten Sprache – Mit einem Essay <i>Vier Dogmen der feministischen Linguistik</i> – Myron Hurna – ISBN 9783826082481 / 978-3-8260-8248-1 / 978-3-8260-8248-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826076947-198x300.jpg)
![Neofantastik – Die Evolution fantastischen Erzählens im 20. Jahrhundert – Max Wimmer – ISBN 9783826082498 / 978-3-8260-8249-8 / 978-3-8260-8249-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078347-198x300.jpg)

![Hermann-Hesse-Jahrbuch, Band 15 – Michael Limberg (Hrsg.) – ISBN 9783826082443 / 978-3-8260-8244-3 / 978-3-8260-8244-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7830-9-197x300.jpg)

