49–64 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Dichtung als Erfahrungsmetaphysik – Esoterische und okkultistische Metaphysik bei R. M. Rilke – Gísli Magnússon – ISBN 9783826040764 / 978-3-8260-4076-4 / 978-3-82-604076-41 × 38,00 €
Lyrik im historischen Kontext – Festschrift für Reiner Wild – Andreas Böhn (Hrsg.), Ulrich Kittstein (Hrsg.), Christoph Weiss (Hrsg.), Sandra Beck – ISBN 9783826040627 / 978-3-8260-4062-7 / 978-3-82-604062-71 × 68,00 €
Das Käthchen von Heilbronn und Penthesilea – Heinrich von Kleist – ISBN 9783826046537 / 978-3-8260-4653-7 / 978-3-82-604653-71 × 15,00 €
Reisefertig – Roman – Liv Haym – ISBN 9783826077258 / 978-3-8260-7725-8 / 978-3-8260-7725-81 × 28,00 €
Die Kunst, die Komik und das Erzählen im Werk Thomas Bernhards – Textinterpretationen und die Entwicklung des Gesamtwerks – Anne Thill – ISBN 9783826046575 / 978-3-8260-4657-5 / 978-3-82-604657-51 × 58,00 €
Der erinnerte Freund – Das Thema der Freundschaft in der Gegenwartsliteratur – Alexandra Pfleger – ISBN 9783826041440 / 978-3-8260-4144-0 / 978-3-82-604144-01 × 38,00 €
Literatur als Selbstexegese – Eine ethnographische Poetik der Transgression – Eva-Maria Mahr – ISBN 9783826068669 / 978-3-8260-6866-9 / 978-3-82-606866-91 × 29,80 €
Das Melodram, die Sucht und die Liebe: Rainer Werner Fassbinder – Sein Œuvre aus einer neuen filmwissenschaftlichen und psychoanalytischen Perspektive – Andreas Jacke – ISBN 9783826068133 / 978-3-8260-6813-3 / 978-3-82-606813-31 × 19,80 €
Wessex – Landscapes, Histories and Identities – Andrew Pickering (Hrsg.), Julia Wiedemann (Hrsg.) – ISBN 9783826087523 / 978-3-8260-8752-3 / 978-3-8260-8752-3 [Digital]1 × 30,00 €Zwischensumme: 324,60 €
49–64 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
![Raumtheoretische Zugänge zur Literatur – Kultur – Sprache – Raum. Akten des Internationalen Symposiums für Germanistik-Studierende am Beijing Institute of Technology 2022, Bd. 1 – Aihong Jiang, Antonia Eder, Albert Meier (Hrsg.) – ISBN 9783826081644 / 978-3-8260-8164-4 / 978-3-8260-8164-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826081637-198x300.jpg)

![Traduire l'encyclopédisme – Appropriations transnationales et pratiques de traduction de dictionaires encyclopédiques au Siècle des Lumières (1680–1800) – Susanne Greilich, Hans-Jürgen Lüsebrink (Eds.) – ISBN 9783826084171 / 978-3-8260-8417-1 / 978-3-8260-8417-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/greilich_luesebrink_978-3-8260-7915-3-198x300.jpg)
![Sprachlandschaften – physisch und digital – Kultur – Sprache – Raum. Akten des Internationalen Symposiums für Germanistik-Studierende am Beijing Institute of Technology 2022, Bd. 2 – Yong Zhang, Michael Szurawitzki (Hrsg.) – ISBN 9783826081668 / 978-3-8260-8166-8 / 978-3-8260-8166-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/zhang_szurawitzki_bd_2_978-3-8260-8165-1-198x300.jpg)
![Faszination Bilderbuch – Kulturwissenschaftliche Studien über ein <br> Bild-Text-Medium für alle Altersgruppen <br> unter Mitarbeit von Alicia Fuchs – Andrea Bartl – ISBN 9783826085338 / 978-3-8260-8533-8 / 978-3-8260-8533-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8532-1-191x300.jpg)
![Hermann-Hesse-Jahrbuch – Band 16 – Michael Limberg – ISBN 9783826086373 / 978-3-8260-8637-3 / 978-3-8260-8637-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8636-6-191x300.jpg)
![Ehe um 1800 – Ein Beitrag zur Wissensgeschichte – Dagmar Wahl – ISBN 9783826084195 / 978-3-8260-8419-5 / 978-3-8260-8419-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/wahl_978-3-8260-7833-0-198x300.jpg)
![Karl und Anna – Die Geschichte einer Liebesgeschichte <br> von Leonhard Frank – Hans Steidle – ISBN 9783826087356 / 978-3-8260-8735-6 / 978-3-8260-8735-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8734-9-191x300.jpg)
![Ko-Operationen – Zur literarischen Produktionsgemeinschaft von Clemens Brentano und Luise Hensel – Silke Weber – ISBN 9783826084218 / 978-3-8260-8421-8 / 978-3-8260-8421-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078613-198x300.jpg)
![Drei Erzähler – William Saroyan, Robert Musil, Franz Kafka – Hans H. Hiebel – ISBN 9783826086632 / 978-3-8260-8663-2 / 978-3-8260-8663-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826086625-187x300.jpg)

![1848 <br> Die Welt mit eigenen Augen sehen – Repräsentantinnen und Repräsentanten <br> der Wirkungsästhetik im Vormärz – Hans-Christoph Ramm – ISBN 9783826086489 / 978-3-8260-8648-9 / 978-3-8260-8648-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8647-2-191x300.jpg)
![Stefan Zweig – Biographie, Politik und Medien – Clemens Woldan (Hrsg.) – ISBN 9783826083549 / 978-3-8260-8354-9 / 978-3-8260-8354-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826083532-198x300.jpg)
![Talk mit Kafka – Andreas Belwe, Hannah Zitzmann – ISBN 9783826086021 / 978-3-8260-8602-1 / 978-3-8260-8602-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826086014-194x300.jpg)

![Narrating the ›Underclass‹ in Black British Fiction – The Limits of Stereotyping – Anna Lienen – ISBN 9783826079368 / 978-3-8260-7936-8 / 978-3-8260-7936-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079351-198x300.jpg)