721–736 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Paratext und Publikum – Frank Wedekind schreibt Rezeptionsgeschichte – Susanne Fejer – ISBN 9783826086526 / 978-3-8260-8652-6 / 978-3-8260-8652-61 × 42,00 €
Die Musikerfiguren E.T.A. Hoffmanns – Ein mosaikartiges Konglomerat des romantischen Künstlerideals – Yvonne Hörmann – ISBN 9783826039218 / 978-3-8260-3921-8 / 978-3-82-603921-81 × 48,00 €
Gespenstische Technologie – Neoromantische Technik- und Medienreflexion um 1900 – Stefan Tetzlaff, Raphael Stübe (Hrsg.) – ISBN 9783826085864 / 978-3-8260-8586-4 / 978-3-8260-8586-41 × 49,80 €
»Durch das Ursprüngliche bleibt alles ewig neu!« – Die Anfangs- und Ursprungsfrage bei Friedrich Schlegel, Friedrich von Hardenberg (Novalis) und den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm – Andreas Freidl – ISBN 9783826069598 / 978-3-8260-6959-8 / 978-3-82-606959-81 × 64,00 €Zwischensumme: 203,80 €
721–736 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt















