817–832 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Der Donauraum als Zivilisationsbrücke – Österreich und der Balkan. Perspektiven aus der Literatur- und Geschichtswissenschaft – Maria Endreva (Hrsg.), Alexandra Preitschopf (Hrsg.), Maria Baramova (Hrsg.), Ivan Parvev (Hrsg.) – ISBN 9783826068386 / 978-3-8260-6838-6 / 978-3-82-606838-61 × 44,80 €
»Leverkühn der Mensch und seine tragische Lebensgeschichte« – Thomas Manns ,Doktor Faustus’ und die Shakespeare-Biographie von Frank Harris – Franziska Stürmer – ISBN 9783826054044 / 978-3-8260-5404-4 / 978-3-82-605404-41 × 36,80 €
»Poesie des Überlebens« – Vom Umgang mit der Krise der Identität in der afrodeutschen Literatur – Florentin Saha Kamta – ISBN 9783826054532 / 978-3-8260-5453-2 / 978-3-82-605453-21 × 39,80 €
"du kritische Seele" – Eichendorff: Epistemologien des Dichtens – Daniel Müller Nielaba (Hrsg.), Sabine Schneider (Hrsg.) – ISBN 9783826039515 / 978-3-8260-3951-5 / 978-3-82-603951-51 × 28,00 €
Literarische Begegnungen mit dem Fremden – Intranationale und internationale Vermittlungen kultureller Alterität am Beispiel des Erzählwerks Miguel Ángel Asturias' – Carina Welly – ISBN 9783826028335 / 978-3-8260-2833-5 / 978-3-82-602833-51 × 38,00 €
Die Krise der liberalen Anthropologie in der Literatur des Bürgerlichen Realismus – Männlichkeit, Bürgerlichkeit und Individualität bei Theodor Storm, Theodor Fontane und Paul Heyse – Peter Küng – ISBN 9783826057786 / 978-3-8260-5778-6 / 978-3-82-605778-61 × 49,80 €
Zwillings- und Doppelgängerphantasie – Literaturstudien – Peter Dettmering – ISBN 9783826033278 / 978-3-8260-3327-8 / 978-3-82-603327-81 × 19,80 €
Alfieri, Foscolo und Manzoni als Leser Machiavellis – Die Bedeutung der Literatur für das Risorgimento. Mit einem Vorwort von Maurizio Viroli – Anne Lübbers – ISBN 9783826055461 / 978-3-8260-5546-1 / 978-3-82-605546-11 × 58,00 €
Cultural Studies and Its Discontents: Polemics, Perspectives and Proposals – Bernd Lenz (Hrsg.), Gesa Stedman (Hrsg.) – ISBN 9783826057595 / 978-3-8260-5759-5 / 978-3-82-605759-51 × 32,00 €
„Sie war; sie wurde; sie wurde nichts“ – Weiblichkeit, Trauma und Suizid in Texten von Arthur Schnitzler, Ingeborg Bachmann und Peter Handke – Simone Klapper – ISBN 9783826063725 / 978-3-8260-6372-5 / 978-3-82-606372-51 × 38,00 €Zwischensumme: 385,00 €
817–832 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt















