Zur Analyse kulturreflexiver Filme und ihrer Rezeption im DaF-Unterricht
"Das Leben der Anderen" und "Nirgendwo in Afrika": Interpretation, Narratologie, Erinnerungsrhetorik und Rezeption durch italienische Studierende

Reihe: Film - Medium - DiskursBand: 94
Erscheinungsdatum: 01.11.2019 • 462 Seiten
58,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

„Was ist der Mensch und was kann aus ihm werden?“
Zur Kritik an rationalistischen Utopien und Erziehungskonzepten in E.T.A. Hoffmanns „Nußknacker und Mausekönig“

Erscheinungsdatum: 01.11.2019 • 142 Seiten
24,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Es war einmal ein Faktensänger
Das Konzept der „logischen Phantasie“ in Egon Erwin Kischs Reportagen aus Prag und Mexiko

Reihe: Interkulturelle ModerneBand: 12
Erscheinungsdatum: 01.10.2019 • 254 Seiten
39,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Geboren im Fluss des Erzählens
Pikareske Schreibweisen in Romanen von Irmgard Keun, Irmtraud Morgner und Emine Sevgi Özdamar

Reihe: Studien zur KulturpoetikBand: 27
Erscheinungsdatum: 01.10.2019 • 356 Seiten
48,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.