Zur Dynamik von Differenz und Minorität
Das Politische und Ethische der Minoritätsliteratur im besonderen Hinblick auf Franz Kafka und Emine Sevgi Özdamar

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 879
Erscheinungsdatum: 01.09.2017 • 260 Seiten
49,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Pädagogischer Eros und literarisierte Formen grenzüberschreitender Lehrer-Schüler-Beziehungen
Von Platon in die (Post-)Moderne

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 883
Erscheinungsdatum: 01.09.2017 • 364 Seiten
48,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

„der staub, den sie bei ihren kämpfen aufwirbeln, das ist die wirkliche materie“
Realitätskonzeptionen in Bertolt Brechts Texten

Reihe: Brecht – Werk und KontextBand: 3
Erscheinungsdatum: 01.09.2017 • 388 Seiten
48,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Fabulierwelten
Zum (Auto)Biographischen in der Literatur der deutschen Schweiz. Festschrift für Beatrice Sandberg zum 75. Geburtstag

Erscheinungsdatum: 01.09.2017 • 256 Seiten
48,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Literarisches Übersetzen in der Kinder- und Jugendliteratur im 20. Jahrhundert am Beispiel von Lewis Carrolls ,Alice‘s Adventures in Wonderland’

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 873
Erscheinungsdatum: 01.08.2017 • 362 Seiten
49,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zeitenwende – Wende zur Zeit?
Raumzeitstrukturen bei Helmut Krausser, Christoph Ransmyr und W.G. Sebald

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 882
Erscheinungsdatum: 01.08.2017 • 216 Seiten
38,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Schreibweisen der Unschärfe
Zur Ästhetik und Poetik der visuellen Unschärfe bei Robert Musil und W.G. Sebald

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 875
Erscheinungsdatum: 01.07.2017 • 334 Seiten
39,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.