1089–1104 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Der Autor als Held – Autofiktionale Inszenierungsstrategien in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur – Jörg Pottbeckers – ISBN 9783826062469 / 978-3-8260-6246-9 / 978-3-82-606246-91 × 39,80 €
Schul-Aufgabe – Der Lehrer als Figur der Krise in der deutschen Literatur zu Beginn des 21. Jahrhunderts – Kathrin Emeis – ISBN 9783826062766 / 978-3-8260-6276-6 / 978-3-82-606276-61 × 45,00 €
"Der fürchterliche Lärm der Stummheit" – Zur Politik des Hörbaren bei Hermann Broch – Victoria Weidemann – ISBN 9783826062292 / 978-3-8260-6229-2 / 978-3-82-606229-21 × 49,80 €
Der Welt einen Stiefel – Begegnungen in Italien – Peter Kaspar – ISBN 9783826080517 / 978-3-8260-8051-7 / 978-3-82-608051-7 [Digital]1 × 19,99 €
Veza Canetti im Kontext des Austromarxismus – Vreni Amsler – ISBN 9783826061028 / 978-3-8260-6102-8 / 978-3-82-606102-81 × 58,00 €
Der Traum im Gedicht – Bernard Dieterle (Hrsg.), Hans-Walter Schmidt-Hannisa (Hrsg.) – ISBN 9783826055966 / 978-3-8260-5596-6 / 978-3-8260-5596-61 × 38,00 €Zwischensumme: 250,59 €
1089–1104 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt















