1313–1328 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt
Jakob Wassermanns Rezeption in den Niederlanden – W. B. van der Grijn Santen – ISBN 9783826047466 / 978-3-8260-4746-6 / 978-3-82-604746-61 × 26,00 €
Diskurs der Redlichkeit – Döblins Hamlet-Roman – Josef Quack – ISBN 9783826047626 / 978-3-8260-4762-6 / 978-3-82-604762-61 × 29,80 €
»Aus Barbareÿen erlösett« – Die deutschsprachigen Gefangenenberichte aus dem Maghreb (XVI.–XIX. Jh.) und ihre Rezeption – Ernstpeter Ruhe – ISBN 9783826072130 / 978-3-8260-7213-0 / 978-3-82-607213-01 × 39,80 €
Grenz(über)gänge – Kindheit in deutsch-türkischer Migrationsliteratur – Merle Emre – ISBN 9783826055515 / 978-3-8260-5551-5 / 978-3-82-605551-51 × 44,00 €
Folgeschäden – Kontext, narrative Strukturen und Verlaufsformen der Väterliteratur 1960 bis 2008 Bestimmung eines Genres – Mathias Brandstädter – ISBN 9783826044465 / 978-3-8260-4446-5 / 978-3-82-604446-51 × 39,80 €
Hunger/Schrift – Poetologien des Hungerns von der Goethezeit bis zur Gegenwart – Christoph Steier – ISBN 9783826056338 / 978-3-8260-5633-8 / 978-3-82-605633-81 × 44,00 €Zwischensumme: 223,40 €
1313–1328 von 2762 Ergebnissen werden angezeigt















