33–48 von 363 Ergebnissen werden angezeigt
Wagners Welttheater – Geschichte der Bayreuther Festspiele zwischen Kunst, Politik und Religion – Bernd Buchner – ISBN 9783826092091 / 978-3-8260-9209-1 / 978-3-8260-9209-1 [Digital]1 × 58,00 €Zwischensumme: 58,00 €
33–48 von 363 Ergebnissen werden angezeigt
![Wen die Götter lieben – Zwanzig Porträts frühverstorbener Klassik-Interpreten – Herbert Haffner – ISBN 9783826086984 / 978-3-8260-8698-4 / 978-3-8260-8698-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826086977-198x300.jpg)

![wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagners Frühwerk – Richard Erkens, Friederike Wißmann, Ivana Rentsch, Sven Friedrich, Hans-Joachim Hinrichsen, Arne Stollberg, Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826089039 / 978-3-8260-8903-9 / 978-3-8260-8903-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8902-2-197x300.jpg)
![Nach dem Winter kommt der Sommer – Lieder, Sprüche und Tanzmusik der Egerländer in Puhoi/Neuseeland – Roger Buckton, Ralf Heimrath, Judith Williams (Hrsg.) – ISBN 9783826089718 / 978-3-8260-8971-8 / 978-3-8260-8971-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8970-1-197x300.jpg)

![Zwischen <i>Olympia</i> und <i>Freischütz</i> – Oper in Berlin im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts:<br>Repertoire – Realisierung – Rezeption – Fabian Kolb – ISBN 9783826090530 / 978-3-8260-9053-0 / 978-3-8260-9053-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9052-3-197x300.jpg)


![Bewegte Klänge – Zur Ästhetik der Ballettmusik zwischen 1750 und 1900 – Juliane Pöche – ISBN 9783826092138 / 978-3-8260-9213-8 / 978-3-8260-9213-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9212-1-198x300.jpg)
![wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner und der Tanz – Richard Erkens, Friederike Wißmann, Ivana Rentsch, Sven Friedrich, Hans-Joachim Hinrichsen, Arne Stollberg, Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826095009 / 978-3-8260-9500-9 / 978-3-8260-9500-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9499-6-197x300.jpg)
![Wagner und Tanz – Spuren des Tänzerischen in Richard Wagners Musikdramen – Alfred Stenger – ISBN 9783826094811 / 978-3-8260-9481-1 / 978-3-8260-9481-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9480-4-197x300.jpg)
![Wagners <i>Walküre</i> – Eine Deutung von Leitmotivik und Orchestration – Will Humburg – ISBN 9783826083822 / 978-3-8260-8382-2 / 978-3-8260-8382-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8381-5-197x300.jpg)
![Original und Fälschung – Umstrittene Autorschaft in Musik und Kunst – Arnold Jacobshagen, Friederike Mühle, Susanne Schrage (Hrsg.) – ISBN 9783826095504 / 978-3-8260-9550-4 / 978-3-8260-9550-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9549-8-197x300.jpg)
![Wagners Welttheater – Geschichte der Bayreuther Festspiele zwischen Kunst, Politik und Religion – Bernd Buchner – ISBN 9783826092091 / 978-3-8260-9209-1 / 978-3-8260-9209-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079108-198x300.jpg)

![wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner-Pop – Richard Erkens, Frieder von Ammon, Ivana Rentsch, Sven Friedrich, Hans-Joachim Hinrichsen, Arne Stollberg, Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826095023 / 978-3-8260-9502-3 / 978-3-8260-9502-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9501-6-196x300.jpg)