289–304 von 1826 Ergebnissen werden angezeigt
Atlantis Regained – Spinoza und die kleinen Formen des Denkens – Knut Martin Stünkel – ISBN 9783826075063 / 978-3-8260-7506-3 / 978-3-82-607506-31 × 49,80 €
Die Suche nach ewigen Wahrheiten – Das Mittelalter als Zeitraum der Experimente Interpretationen zu scholastischen Quaestionen – Heinz-Helmut Möllmann – ISBN 9783826077197 / 978-3-8260-7719-7 / 978-3-82-607719-71 × 48,00 €
Die Installationen der Submoderne – Zur Tektonik der heutigen Philosophie – Heribert Boeder – ISBN 9783826033568 / 978-3-8260-3356-8 / 978-3-82-603356-81 × 39,80 €
Mein Tod gehört mir – Zur Debatte um die Hilfe zur Selbsttötung – Wolfram Eberbach, Nikolaus Knoepffler (Hrsg.) – ISBN 9783826077487 / 978-3-8260-7748-7 / 978-3-82-607748-71 × 40,00 €
„Das Maß aller Dinge“ – Eine anthropologische Studie zum Homo-mensura-Satz des Protagoras und seiner Rezeptions-Geschichte – ISBN 9783826078170 / 978-3-8260-7817-0 / 978-3-8260-7817-01 × 58,00 €Zwischensumme: 235,60 €
289–304 von 1826 Ergebnissen werden angezeigt



![Das Maß aller Dinge – Eine anthropologische Studie zum Homo-mensura-Satz des Protagoras und seiner Rezeptions-Geschichte – Lenz Prütting – ISBN 9783826082405 / 978-3-8260-8240-5 / 978-3-8260-8240-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7817-0-197x300.jpg)


![Hermeneutische Phänomenologie der Zeitlichkeit des Daseins – Zwei Freiburger Seminare zu Martin Heideggers <i>Sein und Zeit</i> – Friedrich-Wilhelm von Herrmann, Mark Michalski (Hrsg.) – ISBN 9783826082368 / 978-3-8260-8236-8 / 978-3-8260-8236-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7781-4-197x300.jpg)
![Formen der Machtausübung – Karen Gloy – ISBN 9783826082375 / 978-3-8260-8237-5 / 978-3-8260-8237-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7835-4-197x300.jpg)

![Die Genese der Wissenschaftslehre Fichtes in den frühen Phasen – <i>Züricher Vorlesungen</i>, <i>Begriffsschrift</i> und <i>Grundlage</i> – Jun Wang – ISBN 9783826082344 / 978-3-8260-8234-4 / 978-3-8260-8234-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7783-8-197x300.jpg)

![Wundt im Verhältnis zu Kant und zur Psychologie im Kontext – Nadine Schumann, Manfred Wetzel – ISBN 9783826082269 / 978-3-8260-8226-9 / 978-3-8260-8226-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077791-199x300.jpg)


![103. Schopenhauer Jahrbuch – für das Jahr 2022 – Matthias Koßler (Hrsg.), Dieter Birnbacher (Hrsg.) – ISBN 9783826082283 / 978-3-8260-8228-3 / 978-3-8260-8228-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7859-0-197x300.jpg)
