369–384 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt
Das »buddhistische Ethik«-Idiom – Seine Entwicklung und seine Stellung in ethischen Diskussionen der Gegenwart – Florian Preußger – ISBN 9783826060366 / 978-3-8260-6036-6 / 978-3-82-606036-61 × 68,00 €
Die Genese der Wissenschaftslehre Fichtes in den frühen Phasen – Züricher Vorlesungen, Begriffsschrift und Grundlage – Jun Wang – ISBN 9783826082344 / 978-3-8260-8234-4 / 978-3-8260-8234-4 [Digital]1 × 38,00 €
Der letzte Hexenkrieg – Persönlichkeiten, Priester und Polemiken – Thomas Freller – ISBN 9783826089626 / 978-3-8260-8962-6 / 978-3-8260-8962-61 × 29,80 €
Siegertypen – Zur fotografischen Vermittlung eines gesellschaftlichen Selbstbildes um 1900 – Christine Walther – ISBN 9783826035104 / 978-3-8260-3510-4 / 978-3-82-603510-41 × 39,80 €
Der Kapitalismus als Krise – Über die spätmoderne Singularisierung der Subjekte, die Zerstörung der Vernunft, und die Notwendigkeit einer neuen sozialistischen Kultur. Eine marxistische Abhandlung – Friedrich Voßkühler – ISBN 9783826075513 / 978-3-8260-7551-3 / 978-3-82-607551-31 × 49,80 €Zwischensumme: 225,40 €
369–384 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt















