401–416 von 1839 Ergebnissen werden angezeigt
Die Grenzen der Intentionalität – Zur Kritik der Phänomenalität nach Husserl – Michael Staudigl – ISBN 9783826025907 / 978-3-8260-2590-7 / 978-3-82-602590-71 × 27,00 €
Das Paradigma der Landschaft in Moderne und Postmoderne – (Post-)modernist Terrains: landscapes - settings - spaces – Manfred Schmeling (Hrsg.), Monika Schmitz-Emans (Hrsg.) – ISBN 9783826033827 / 978-3-8260-3382-7 / 978-3-82-603382-71 × 39,80 €
Zeit und Identität – Eine philosophische Meditation – Cyrus Achouri – ISBN 9783826028212 / 978-3-8260-2821-2 / 978-3-82-602821-21 × 12,00 €
Lesen als reine Erfahrung – Inklusion und Diversität im Dialog mit William James – Helmut Müller-Sievers – ISBN 9783826075124 / 978-3-8260-7512-4 / 978-3-82-607512-41 × 9,80 €
Feminisierung der Kultur? /Féminisation de la civilisation? – Krisen der Männlichkeit und weibliche Avantgarden /Crises de la masculinité et avant-gardes féminines – Annette Runte (Hrsg.), Eva Werth (Hrsg.) – ISBN 9783826033667 / 978-3-8260-3366-7 / 978-3-82-603366-71 × 49,80 €
Literarische Reisen ins Eis – Interkulturelle Kommunikation und Kulturkonflikt – Anja Fröhling – ISBN 9783826029486 / 978-3-8260-2948-6 / 978-3-82-602948-61 × 35,00 €
Practices and Agency – Dimitri Ginev – ISBN 9783826074325 / 978-3-8260-7432-5 / 978-3-82-607432-51 × 29,80 €Zwischensumme: 203,20 €
401–416 von 1839 Ergebnissen werden angezeigt















