593–608 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt
Der erotische Film – Zur medialen Codierung von Ästhetik, Sexualität und Gewalt – Oliver Jahraus (Hrsg.), Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826025822 / 978-3-8260-2582-2 / 978-3-82-602582-21 × 19,80 €
»Wo Sie sind, ist Deutschland!« – Biographie. Briefwechsel mit Thomas Mann. Texte. Bilder. Bibliographie – Wolfgang Born, Dirk Heißerer (Hrsg.) – ISBN 9783826084270 / 978-3-8260-8427-0 / 978-3-8260-8427-0 [Digital]1 × 39,80 €
Erzählen und Verstehen – Historische Perspektiven der Hermeneutik – Viktor Lau – ISBN 9783826017834 / 978-3-8260-1783-4 / 978-3-82-601783-41 × 76,00 €
Cornelia Funke intermedial – Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim, Anke Vogel (Hrsg.) – ISBN 9783826093159 / 978-3-8260-9315-9 / 978-3-8260-9315-91 × 44,00 €
Der phantastische Film – Geschichte und Funktion in der Mediengesellschaft – Oliver Jahraus (Hrsg.), Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826030314 / 978-3-8260-3031-4 / 978-3-82-603031-41 × 22,00 €
Von Hand gedacht – Zum Werk von Michel Gondry – Michael Fleig – ISBN 9783826066450 / 978-3-8260-6645-0 / 978-3-82-606645-01 × 36,80 €
Populismus in Geschichte und Gegenwart – Richard Faber (Hrsg.), Frank Unger (Hrsg.) – ISBN 9783826038037 / 978-3-8260-3803-7 / 978-3-82-603803-71 × 38,00 €
Goethe in seiner Lebendmaske – Michael Hertl – ISBN 9783826038532 / 978-3-8260-3853-2 / 978-3-82-603853-21 × 19,80 €
Krisen-Rezeption – oder was Sie schon immer über Lars von Trier wissen wollten, aber bisher Jacques Derrida nicht zu fragen wagten – Andreas Jacke – ISBN 9783826055379 / 978-3-8260-5537-9 / 978-3-82-605537-91 × 39,80 €
Mythen in der Kunst – – ISBN 9783826025761 / 978-3-8260-2576-1 / 978-3-82-602576-11 × 35,00 €
Singstimmen – Ästhetik - Geschlecht - Vokalprofil – Saskia M. Woyke (Hrsg.), Anno Mungen (Hrsg.), Stephan Mösch (Hrsg.), Katrin Losleben (Hrsg.) – ISBN 9783826055775 / 978-3-8260-5577-5 / 978-3-82-605577-51 × 44,00 €
"Die Ferien sind vorbei" – Überlegungen zur Kulturanalyse touristischer Reisefolgen – Burkhart Lauterbach (Hrsg.) – ISBN 9783826072253 / 978-3-8260-7225-3 / 978-3-82-607225-31 × 39,80 €
Wozu die Kunst? – Über den sinnlichen Sinn jenseits der Interpretation – Georg Römpp – ISBN 9783826055126 / 978-3-8260-5512-6 / 978-3-82-605512-61 × 29,80 €
Ästhetische Negation – Das Subjekt, das Schöne und das Erhabene von Mallarmé und Valéry zu Adorno und Lyotard. 2., durchgesehene und erweiterte Auflage – Peter V. Zima – ISBN 9783826061783 / 978-3-8260-6178-3 / 978-3-82-606178-31 × 29,80 €Zwischensumme: 514,40 €
593–608 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt















