609–624 von 1826 Ergebnissen werden angezeigt
102. Schopenhauer Jahrbuch – für das Jahr 2021 – Matthias Koßler (Hrsg.), Dieter Birnbacher (Hrsg.) – ISBN 9783826075681 / 978-3-8260-7568-1 / 978-3-82-607568-11 × 44,00 €
Individuum und Bestimmtheit – Vorstudien zum ‚intentionalen Realismus‘ im Anschluss an Hönigswald und Husserl – Peter Schwind – ISBN 9783826091520 / 978-3-8260-9152-0 / 978-3-8260-9152-0 [Digital]1 × 44,00 €
Unity and Aspect – Andrew Haas – ISBN 9783826064500 / 978-3-8260-6450-0 / 978-3-82-606450-01 × 68,00 €
Hegels Philosophie der Religion – Das radikal-asymmetrische, aber darin zugleich sich wechselseitig bedingende Verhältnis endlicher und unendlicher / absoluter Subjektivität – Roswitha Kowalzik-Ehrig – ISBN 9783826063169 / 978-3-8260-6316-9 / 978-3-82-606316-91 × 49,80 €
Kampf der Gegensätze – Nietzsche und die griechische Antike – Katja Kissel – ISBN 9783826066801 / 978-3-8260-6680-1 / 978-3-82-606680-11 × 29,00 €
Vom Vorbild zum Antipoden – Die Bedeutung Schopenhausers für Nietzsches Denken – Martin Morgenstern – ISBN 9783826063770 / 978-3-8260-6377-0 / 978-3-82-606377-01 × 29,80 €
Modelle der Existenz – Metaphysik nach dem Enmde der Metaphysik – Wolfgang Viertel – ISBN 9783826063893 / 978-3-8260-6389-3 / 978-3-82-606389-31 × 29,80 €
Heimweh – Heros – Heiterkeit – Nietzsches Weg zum Überhelden – Christoph Schweer – ISBN 9783826061547 / 978-3-8260-6154-7 / 978-3-82-606154-71 × 49,80 €
Perspektivität als Grundstruktur der Erkenntnis – Philosophiegeschichtliche und systematische Aspekte – Christoph Asmuth (Hrsg.), Quentin Landenne (Hrsg.) – ISBN 9783826063831 / 978-3-8260-6383-1 / 978-3-82-606383-11 × 44,00 €Zwischensumme: 388,20 €
609–624 von 1826 Ergebnissen werden angezeigt















