721–736 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt
Thomas Mann und Fritz Reuter – Joachim Rickes – ISBN 9783826089800 / 978-3-8260-8980-0 / 978-3-8260-8980-01 × 18,00 €
Stefan Zweig Zwiesprache des Ich mit der Welt – Schriften zu jüdischer Literatur, Kunst, Musik und Politik – Eva Plank – ISBN 9783826082306 / 978-3-8260-8230-6 / 978-3-8260-8230-6 [Digital]1 × 49,80 €
Semiotik und Hermeneutik als Zugang zu interkulturellen Literaturverfilmungen – Mit Studien zu französischen und italienischen Adaptionen von Werken der deutschen Literatur – Alexandra Ludäscher – ISBN 9783826075315 / 978-3-8260-7531-5 / 978-3-82-607531-51 × 49,90 €
Sprache, Technik und Kultur – Akten des Internationalen Studierenden-Symposions am Bejing Institute of Technology Juni 2021 – Zhang Yong (Hrsg.), Michael Szurawitzki (Hrsg.) – ISBN 9783826075278 / 978-3-8260-7527-8 / 978-3-82-607527-81 × 48,00 €
Illustrators in Residence, Band 1 Herausgegeben von Tobias Kurwinkel, Ina Brendel-Kepser und Andrea Bartl. – Tobias Kurwinkel, Ina Brendel-Kepser, Andrea Bartl (Hrsg.) – ISBN 9783826076961 / 978-3-8260-7696-1 / 978-3-82-607696-11 × 29,80 €
Strandgut – Aphorismen, Notizen, Ereignisse – Norbert Wokart – ISBN 9783826094866 / 978-3-8260-9486-6 / 978-3-8260-9486-61 × 14,00 €
Die Zukunft des Buches – Volker Ladenthin, Werner Zillig – ISBN 9783826093210 / 978-3-8260-9321-0 / 978-3-8260-9321-01 × 22,00 €
Kafkas Trӓume oder «die Arbeit der langen Nacht» – Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und literarische Prosa – Isolde Schiffermüller – ISBN 9783826088865 / 978-3-8260-8886-5 / 978-3-8260-8886-51 × 28,00 €
Unsterbliche Überreste – Roman – Thomas Göller – ISBN 9783826094767 / 978-3-8260-9476-7 / 978-3-8260-9476-71 × 24,80 €
Die Krisendebatte in Europa – Eine Diskurs- und Medienanalyse – Konstadinos Maras – ISBN 9783826059148 / 978-3-8260-5914-8 / 978-3-82-605914-81 × 49,80 €Zwischensumme: 334,10 €
721–736 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt















