65–80 von 1826 Ergebnissen werden angezeigt
Kritische Theorie der Entelechie der Person als Ästhetik der Form – Über die Wahrheit der Person, das Gute der Sozialpolitik und die Schönheit der Genossenschaft
Das Prinzip Verantwortung von Hans Jonas aus der Perspektive des objektiven Idealismus der Intersubjektivität von Vittorio Hösle – Wellistony C. Viana – ISBN 9783826043611 / 978-3-8260-4361-1 / 978-3-82-604361-11 × 39,80 €
Mensch, Politik und Geschichte – Studien zu Francis Fukuyama – Michael Horschitz – ISBN 9783826089404 / 978-3-8260-8940-4 / 978-3-8260-8940-4 [Digital]1 × 44,00 €
Im philosophischen Dialog – über Meta-, Fundamental-, Real- und Axiologische Philosophie Zwischensumme: 163,80 €
65–80 von 1826 Ergebnissen werden angezeigt
![Zukunft – Das, was auf uns zukommt, und das, auf das wir uns zubewegen.<br>Ein Essay. – Harald Schmid – ISBN 9783826085185 / 978-3-8260-8518-5 / 978-3-8260-8518-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826085178-187x300.jpg)
![Lebendige Vernunft – Die normativen Grundlagen der Peirce’schen Logik – Alessandro Topa – ISBN 9783826083372 / 978-3-8260-8337-2 / 978-3-8260-8337-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826068188-198x300.jpg)
![Kritische Theorie der Entelechie der Person als Ästhetik der Form – Über die Wahrheit der Person, das Gute der Sozialpolitik und die Schönheit der Genossenschaft <br> Eine Trinitätslehre der Kultur – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826079832 / 978-3-8260-7983-2 / 978-3-8260-7983-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7982-5-191x300.jpg)
![Philosophiae Epicuri Syntagma – Übersetzt von Hans Günter Zekl <br> Mit Einleitung, Anmerkungen und Indizes versehen, <br> durchgesehen und herausgegeben von Else Zekl – Pierre Gassendi – ISBN 9783826088490 / 978-3-8260-8849-0 / 978-3-8260-8849-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826086250-197x300.jpg)
![Das leibzentrische Gehirn – Stefan Blessin – ISBN 9783826089121 / 978-3-8260-8912-1 / 978-3-8260-8912-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8911-4-197x300.jpg)
![Philosophisches Denken in unserer zerrissenen Welt und der Reichtum einer geschmähten Kultur – Zwei Abhandlungen – Volker Bialas – ISBN 9783826089169 / 978-3-8260-8916-9 / 978-3-8260-8916-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8915-2-197x300.jpg)
![Im philosophischen Dialog – über Meta-, Fundamental-, Real- und Axiologische Philosophie <br>zur Kritik an den Hardlinern der »Künstlichen Intelligenz« – Manfred Wetzel, Nadine Schumann – ISBN 9783826089879 / 978-3-8260-8987-9 / 978-3-8260-8987-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8986-2-197x300.jpg)
![Kritik des Patriotismus und Nationalismus – Alasdair MacIntyre, Roger Scruton und David Miller – Wulf Kellerwessel – ISBN 9783826089732 / 978-3-8260-8973-2 / 978-3-8260-8973-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8972-5-197x300.jpg)
![Bedürftigkeit und Würde – Studien zur Ethik personaler Existenz – Lenz Prütting – ISBN 9783826087967 / 978-3-8260-8796-7 / 978-3-8260-8796-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8795-0-197x300.jpg)
![Die Macht der Ideen – Das Problem der Macht in Marx’ und Engels’ <br>Manuskripten zur <i>Deutschen Ideologie</i> – Jan Paffrath – ISBN 9783826088346 / 978-3-8260-8834-6 / 978-3-8260-8834-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8833-9-197x300.jpg)

![Das Sein zurückgewinnen – Was das Studium der Meta-Physik von Aristoteles erbringt – Gerhard Stamer – ISBN 9783826089893 / 978-3-8260-8989-3 / 978-3-8260-8989-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8988-6-197x300.jpg)
![Mensch, Politik und Geschichte – Studien zu Francis Fukuyama – Michael Horschitz – ISBN 9783826089404 / 978-3-8260-8940-4 / 978-3-8260-8940-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8939-8-197x300.jpg)
![Geist und Willensfreiheit – Klassische Theorien von der Antike bis zur Moderne – Edith Düsing, Klaus Düsing, Hans-Dieter Klein (Hrsg.) – ISBN 9783826091940 / 978-3-8260-9194-0 / 978-3-8260-9194-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-3507-4-197x300.jpg)
![Blickrichtungen der Angewandten Ethik – Reyk Albrecht, Maria Eberlei, Lea Anschütz, Ulrich Schneider (Hrsg.) – ISBN 9783826088858 / 978-3-8260-8885-8 / 978-3-8260-8885-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8884-1-197x300.jpg)
