881–896 von 1839 Ergebnissen werden angezeigt
Die ethischen Bedingungen des philosophischen Erkennens – Zur Begründung des Dissenses in der Philosophie bei Platon, Augustinus und Dietrich von Hildebrand – Ciril Rütsche – ISBN 9783826047756 / 978-3-8260-4775-6 / 978-3-82-604775-61 × 34,00 €
Tagebuch des Unbewussten – Abentuer im Reich der Träume. Mit Begleit-CD Rom: Traumserie von 6000 Träumen – Detlev von Uslar – ISBN 9783826025075 / 978-3-8260-2507-5 / 978-3-82-602507-51 × 29,80 €
Das Verhältnis von Lebenswelt und Wissenschaft – Nadia Primc – ISBN 9783826047886 / 978-3-8260-4788-6 / 978-3-82-604788-61 × 28,00 €
Plotins Begriff der "intelligiblen Materie" als Umdeutung des platonischen Begriffs der Andersheit – Silvia L Tonti – ISBN 9783826040603 / 978-3-8260-4060-3 / 978-3-82-604060-31 × 29,80 €
Offener Humanismus zwischen den Fronten des Kalten Krieges – Über den Universalhistoriker, politischen Publizisten und religiösen Essayisten Freidrich Heer – Carl Amery, Reinhold Knoll, Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826030376 / 978-3-8260-3037-6 / 978-3-82-603037-61 × 39,80 €
Neorealismus und Gesellschaftskritik – Studien zu Oriana Fallaci – Michela Bunn – ISBN 9783826051173 / 978-3-8260-5117-3 / 978-3-82-605117-31 × 29,80 €
Fröbels Pädagogik verstehen, interpretieren, weiterführen – Helmut Heiland (Hrsg.), Karl Neumann (Hrsg.) – ISBN 9783826025259 / 978-3-8260-2525-9 / 978-3-82-602525-91 × 32,00 €
Otto Friedrich Bollnow: Schriften – Band 7: Anthropologische Pädagogik – Hans-Ulrich Lessing, Ursula Boelhauve (Hrsg.), Gudrun Kühne-Bertram (Hrsg.), Frithjof Rodi (Hrsg.) – ISBN 9783826042645 / 978-3-8260-4264-5 / 978-3-82-604264-51 × 28,00 €
Bildlichkeit – Aspekte einer Theorie der Darstellung – Dirk Rustemeyer (Hrsg.) – ISBN 9783826025617 / 978-3-8260-2561-7 / 978-3-82-602561-71 × 39,00 €
Religion und Geschichte bei Paul Yorck von Wartenburg – Francesco Donadio, Gudrun Kühne-Bertram (Hrsg.), Gunter Scholtz (Hrsg.) – ISBN 9783826047848 / 978-3-8260-4784-8 / 978-3-82-604784-81 × 24,80 €
Von Hexen, Weisen und Sieben Künsten – Drei akademische Festreden gehalten an der Universität zu Marburg zwischen 1583 und 1598 Aufgefunden, zusammengestellt, übersetzt mit Einleitungen und erklärenden Anmerkungen versehen von Hans Günter Zekl – Rudolph Goclenius, Hans Günter Zekl, Hans Günter Zekl, Hans Günter Zekl (Übers.) – ISBN 9783826047114 / 978-3-8260-4711-4 / 978-3-82-604711-41 × 38,00 €
Wie wissenschaftliche Revolutionen zustande kommen – Von der vorkopernikanischen Astronomie zur Newtonschen Mechanik – Ursula Schmidt – ISBN 9783826042553 / 978-3-8260-4255-3 / 978-3-82-604255-31 × 64,00 €
Reine und angewandte Forschung in der Ausbildung der Juristen – Bruno Romano, Susanne Lippert (Übers.) – ISBN 9783826051043 / 978-3-8260-5104-3 / 978-3-82-605104-31 × 19,80 €
Annäherungen an Platon – Damir Barbaric – ISBN 9783826041716 / 978-3-8260-4171-6 / 978-3-82-604171-61 × 28,00 €
Moral extremer Lagen – Menschliches Handeln unter Entscheidungsdruck zwischen Leben und Tod – Guntolf Herzberg – ISBN 9783826048593 / 978-3-8260-4859-3 / 978-3-82-604859-31 × 39,80 €
Auswege sind Umwege – Markus Ophälders – ISBN 9783826051005 / 978-3-8260-5100-5 / 978-3-82-605100-51 × 28,00 €Zwischensumme: 532,60 €
881–896 von 1839 Ergebnissen werden angezeigt















