1361–1376 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt
Das »buddhistische Ethik«-Idiom – Seine Entwicklung und seine Stellung in ethischen Diskussionen der Gegenwart – Florian Preußger – ISBN 9783826060366 / 978-3-8260-6036-6 / 978-3-82-606036-61 × 68,00 €
Die Genese der Wissenschaftslehre Fichtes in den frühen Phasen – Züricher Vorlesungen, Begriffsschrift und Grundlage – Jun Wang – ISBN 9783826082344 / 978-3-8260-8234-4 / 978-3-8260-8234-4 [Digital]1 × 38,00 €
Der letzte Hexenkrieg – Persönlichkeiten, Priester und Polemiken – Thomas Freller – ISBN 9783826089626 / 978-3-8260-8962-6 / 978-3-8260-8962-61 × 29,80 €
Siegertypen – Zur fotografischen Vermittlung eines gesellschaftlichen Selbstbildes um 1900 – Christine Walther – ISBN 9783826035104 / 978-3-8260-3510-4 / 978-3-82-603510-41 × 39,80 €
Kulturphilosophie und Öffentlichkeit – Eine kulturphilosophische Untersuchung der Öffentlichkeit der Politischen Philosophie – Christian Zimmermann – ISBN 9783826027215 / 978-3-8260-2721-5 / 978-3-82-602721-51 × 38,00 €
Vom Vorbild zum Antipoden – Die Bedeutung Schopenhausers für Nietzsches Denken – Martin Morgenstern – ISBN 9783826063770 / 978-3-8260-6377-0 / 978-3-82-606377-01 × 29,80 €
Filmbild und Körperwelt – Anthropomorphismus in Naturphilosophie, Ästhetik und Medientheorie der Moderne – Daniel Hermsdorf – ISBN 9783826044625 / 978-3-8260-4462-5 / 978-3-82-604462-51 × 98,00 €
Mythos und Religion – Semiotik des Transzendenten – Wolfgang Wildgen – ISBN 9783826072895 / 978-3-8260-7289-5 / 978-3-82-607289-51 × 39,80 €
Aufnahme und Antwort – Phänomenologie in Japan I – Yoshihiro Nitta (Hrsg.), Toru Tani (Hrsg.) – ISBN 9783826038952 / 978-3-8260-3895-2 / 978-3-82-603895-21 × 46,00 €
Nietzsche und die Pädagogik – Werk, Biografie und Rezeption – Timo Hoyer – ISBN 9783826024184 / 978-3-8260-2418-4 / 978-3-82-602418-41 × 90,00 €
Joaquín Sorolla (1863-1923) – Panorama Spaniens (Visión de España). Ein Meisterwerk der spanischen Malerei der Jahrhundertwende im Kontext seiner Zeit. Meisterwerke der spanischen Kunst im Kontext ihrer Zeit, Band 1 – Helmut C. Jacobs – ISBN 9783826048159 / 978-3-8260-4815-9 / 978-3-82-604815-91 × 28,00 €
Intermundus – Hermeneutisch-phänomenologische Entwürfe – Dean Komel – ISBN 9783826040153 / 978-3-8260-4015-3 / 978-3-82-604015-31 × 28,00 €
Gentechnik – Pflanzen, Tiere und das Humane – Peter Kunzmann (Hrsg.), Sabine Odparlik (Hrsg.) – ISBN 9783826047596 / 978-3-8260-4759-6 / 978-3-82-604759-61 × 19,80 €
Begriffslogische und begriffsgeschichtliche Wegmarken zur ,Kritik der reinen Vernunft’ – Martin Walter – ISBN 9783826075308 / 978-3-8260-7530-8 / 978-3-82-607530-81 × 49,80 €
Die lustvolle menschliche Dummheit – Philosophisches über Interessen und Interessengegensätzen in der menschlichen Lebenswelt – Ina Bastam – ISBN 9783826091766 / 978-3-8260-9176-6 / 978-3-8260-9176-61 × 20,00 €
Aphtonios von Antiochia: Progymnasmata. Vorübungen – Griechischer Text, Nachwort; deutsche Übersetzung, Einführung und Anmerkungen von Otto und Eva Schönberger – Otto Schönberger (Übers.), Eva Schönberger (Übers.) – ISBN 9783826067532 / 978-3-8260-6753-2 / 978-3-82-606753-21 × 29,80 €
Modalität und Existenz – Von der Kritik der reinen Vernunft zur Kritik der hermeneutischen Vernunft: Kant, Husserl, Heidegger – Gaetano Chiurazzi – ISBN 9783826030871 / 978-3-8260-3087-1 / 978-3-82-603087-11 × 49,80 €
Metaphysik der Erfahrung – Zur Grundlegung einer Philosophie der Rechtfertigung beim frühen Nietzsche – Claus Langbehn – ISBN 9783826030130 / 978-3-8260-3013-0 / 978-3-82-603013-01 × 29,80 €
Die Ausnahme denken – Festschrift zum 60. Geburtstag von Klaus-Michael Kodalle. Band 2 – Klaus Dierksmeier (Hrsg.), Mirko Schiefelbein, Folko Zander – ISBN 9783826027581 / 978-3-8260-2758-1 / 978-3-82-602758-11 × 49,80 €
Die ersten Bayreuther Festspiele 1876 – Eine Anthologie – Bernd Zegowitz (Hrsg.) – ISBN 9783826074035 / 978-3-8260-7403-5 / 978-3-82-607403-51 × 49,80 €
Geist zu seiner Zeit – Mit Hegel die Zeit denken – Wilfried Grießer – ISBN 9783826030758 / 978-3-8260-3075-8 / 978-3-82-603075-81 × 75,00 €Zwischensumme: 946,80 €
1361–1376 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt















