1457–1472 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt
Europas Ideen und Ideologien – Wie aus Ideen böse Politik werden kann – Silvio Vietta – ISBN 9783826079337 / 978-3-8260-7933-7 / 978-3-8260-7933-71 × 28,00 €
Prekäre Kollektive – Das Gemeinschafts-Denken bei Kafka und Derrida – Shuang Xu – ISBN 9783826070877 / 978-3-8260-7087-7 / 978-3-82-607087-71 × 39,80 €
Kraftwiedergeburt des Volkes – Joachim Kurd Niedlich und der völkische Heimatschutz – Kai D Sievers – ISBN 9783826033773 / 978-3-8260-3377-3 / 978-3-82-603377-31 × 48,00 €
Musik – Politik – Ästhetik – Detlef Altenburg zum 65. Geburtstag – Axel Schröter (Hrsg.), Daniel Ortuño-Stühring – ISBN 9783895641497 / 978-3-8956-4149-7 / 978-3-89-564149-71 × 112,80 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Parsifal – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826060038 / 978-3-8260-6003-8 / 978-3-82-606003-81 × 28,00 €
Littrows Geschichte der Astronomie – bearbeitet und mit Anmerkungen versehen von Günter Bräuhofer, Thomas Posch und Karin Lackner – Günter Bräuhofer (Hrsg.), Thomas Posch (Hrsg.), Karin Lackner (Hrsg.) – ISBN 9783826059261 / 978-3-8260-5926-1 / 978-3-82-605926-11 × 49,80 €
Gewaltmusik - Musikgewalt – Populäre Musik und die Folgen – Klaus Miehling, Ludger Lütkehaus – ISBN 9783826033940 / 978-3-8260-3394-0 / 978-3-82-603394-01 × 98,00 €
Apeirontologie – Robert Hugo Ziegler – ISBN 9783826060069 / 978-3-8260-6006-9 / 978-3-82-606006-91 × 34,00 €
Ästhetik der Ausschließung – Ausnahmezustände in Geschichte, Theorie, Medien und literarische Fiktion – Oliver Ruf (Hrsg.) – ISBN 9783826040979 / 978-3-8260-4097-9 / 978-3-82-604097-91 × 39,80 €
Ursprung und Sprache bei Friedrich Hölderlin und Walter Benjamin – Theo Machado Fellows – ISBN 9783826078477 / 978-3-8260-7847-7 / 978-3-8260-7847-71 × 49,80 €
Der Mythos Friedrich Nietzsche und seine Totenmasken – Optische Manifeste seines Kults und Bildzitate in der Kunst – Michael Hertl – ISBN 9783826036330 / 978-3-8260-3633-0 / 978-3-82-603633-01 × 19,80 €
Otto Friedrich Bollnow: Schriften – Studienausgabe in 12 Bänden. Band 3: Einfache Sittlichkeit - Maß und Vermessenheit des Menschen – Ursula Boelhauve (Hrsg.), Gudrun Kühne-Bertram (Hrsg.), Hans-Ulrich Lessing (Hrsg.), Frithjof Rodi (Hrsg.) – ISBN 9783826039324 / 978-3-8260-3932-4 / 978-3-82-603932-41 × 24,80 €
Leib-Seele-Problem und Medizin – Ein Beitrag anhand des frühen 20. Jahrhunderts – Olaf Meyer – ISBN 9783826029523 / 978-3-8260-2952-3 / 978-3-82-602952-31 × 18,00 €
Leopold Ziegler - Karl Hofer. Briefwechsel 1897-1954 – Andreas Hüneke (Hrsg.) – ISBN 9783826027932 / 978-3-8260-2793-2 / 978-3-82-602793-21 × 24,80 €Zwischensumme: 615,40 €
1457–1472 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt















