1489–1504 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt
Das Erscheinen des Mediums – Autoreflexivität zwischen Phänomen und Funktion – Martin Mann – ISBN 9783826056031 / 978-3-8260-5603-1 / 978-3-82-605603-11 × 39,80 €
Pflanzen- und Heilwasseranalysen im Deutschland des 18. Jahrhunderts – Am Beispiel von Schriften Johann Friedrich Cartheuser (1704-1777), Viadrina-Universität Frankfurt/Oder, und seines Sohnes Friedrich August Cartheuser (1734-1796), Hesse-Darmstädtische Ludowiciana-Universität Gießen – Michael Freyer – ISBN 9783826040023 / 978-3-8260-4002-3 / 978-3-82-604002-31 × 44,00 €
Elektras nie verstummter Schrei nach Rache – Die Tragödie des Sophokles und ihre Rezeption in der Literatur und in der Kunst Texte und ihre Interpretation – Kurt Roeske – ISBN 9783826092862 / 978-3-8260-9286-2 / 978-3-8260-9286-21 × 24,80 €
Texnh – Techne – Untersuchungen zur Bedeutung dieses Wortes in der Zeit nach Aristoteles Band III – Die Zeit des Hellenismus – Rudolf Löbl – ISBN 9783826039294 / 978-3-8260-3929-4 / 978-3-82-603929-41 × 29,80 €
Form und In-formation – Zur Logik selbstreferentieller Strukturgenese – Christina Weiss – ISBN 9783826032905 / 978-3-8260-3290-5 / 978-3-82-603290-51 × 29,80 €
Sinn, Subjekt, Transzendenz – Gideon Spickers Idee der Unsterblichkeit im Kontext von Neukantianismus und Spätidealismus – Harald Schwaetzer – ISBN 9783826033964 / 978-3-8260-3396-4 / 978-3-82-603396-41 × 69,00 €
Persönlichkeit, Gesellschaft und Staat – Idealistische Voraussetzungen der Theorie Lorenz von Steins – Michael Löbig – ISBN 9783826027383 / 978-3-8260-2738-3 / 978-3-82-602738-31 × 28,00 €
Recht und Rationalität im frühen Griechenland – Tobias Reichardt – ISBN 9783826026492 / 978-3-8260-2649-2 / 978-3-82-602649-21 × 36,00 €Zwischensumme: 301,20 €
1489–1504 von 1836 Ergebnissen werden angezeigt















