1–16 von 21 Ergebnissen werden angezeigt
Médecins-écrivains francais et francophones – Imaninaires – poétiques – perspectives interculturelles et transdisciplinaires – Hans-Jürgen Lüsebrink (Hrsg.), Henning Madry (Hrsg.), Julia Pröll (Hrsg.) – ISBN 9783826062506 / 978-3-8260-6250-6 / 978-3-82-606250-62 × 49,00 €
Elfriede Jelinek – Geschlecht, Sprache und Herrschaft – Francoise Rétif (Hrsg.), Johann Sonnleitner (Hrsg.) – ISBN 9783826034121 / 978-3-8260-3412-1 / 978-3-82-603412-12 × 24,80 €
Das Fremde ist dem Eigenen zu Eigen – Die klassische persische Dichtung im deutsch-französischen Raum des 19. Jahrhunderts – Kambiz Djalali – ISBN 9783826051593 / 978-3-8260-5159-3 / 978-3-82-605159-32 × 49,80 €
Literatur als Herausforderung – Zwischen ästhetischem Autonomiestreben, kontextueller Fremdbestimmung und dem Gestaltungsanspruch gesellschaftlicher Zukunft – Henning Hufnagel (Hrsg.), Barbara Ventarola (Hrsg.) – ISBN 9783826054860 / 978-3-8260-5486-0 / 978-3-82-605486-01 × 48,00 €
Zeitkonstitution, Psychologie, Selbsterkenntnis - und Autofiktionalität? – Augustins Confessiones – Friedemann Drews – ISBN 9783826089831 / 978-3-8260-8983-1 / 978-3-8260-8983-11 × 78,00 €
Imam Ali ibn Abi Talib – Sedigheh Mousavi – ISBN 9783826092978 / 978-3-8260-9297-8 / 978-3-8260-9297-8 [Digital]1 × 38,00 €Zwischensumme: 411,20 €
1–16 von 21 Ergebnissen werden angezeigt
![Lebensweg, religiöse Erziehung und Bildung – Religionspädagogik als Autobiographie, Band 8 – Horst F. Rupp, Susanne Schwarz (Hrsg.) – ISBN 9783826085123 / 978-3-8260-8512-3 / 978-3-8260-8512-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078453-1-198x300.jpg)


![Perspektiven religiöser Bildung – Ein Gespräch mit frühen Klassikern – Ulrike Baumann – ISBN 9783826089428 / 978-3-8260-8942-8 / 978-3-8260-8942-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8941-1-197x300.jpg)
![Belletristische Religionskritik I – Von Euripides und Aristophanes über Goethe und Heine<br> bis zu Woolf und Blixen – Horst Junginger, Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826088650 / 978-3-8260-8865-0 / 978-3-8260-8865-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8864-3-197x300.jpg)
![Belletristische Religionskritik II – Von Pessoa und Brecht über Sciasca und Jandl bis zu Carrère und Houllebecq – Horst Junginger, Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826088674 / 978-3-8260-8867-4 / 978-3-8260-8867-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8866-7-197x300.jpg)
![Zeitkonstitution, Psychologie, Selbsterkenntnis – und Autofiktionalität? – Augustins <i>Confessiones</i> – Friedemann Drews – ISBN 9783826089848 / 978-3-8260-8984-8 / 978-3-8260-8984-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8983-1-197x300.jpg)
![Imam Ali ibn Abi Talib – Sedigheh Mousavi – ISBN 9783826092978 / 978-3-8260-9297-8 / 978-3-8260-9297-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9296-1-198x300.jpg)




![St. Irenaeus of Lyon – Michael Wladika – ISBN 9783826091001 / 978-3-8260-9100-1 / 978-3-8260-9100-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9099-9-198x300.jpg)


