Anthropologie als Engagement – Studien zu Alfred Döblins Frühwerk – Michael Storch – ISBN 9783826063305 / 978-3-8260-6330-5 / 978-3-82-606330-51 × 68,00 €
Rezeption, Reflexion, Dialog in den Widmungen an Felix Mendelssohn Bartholdy – Maximilian Rosenthal – ISBN 9783826078576 / 978-3-8260-7857-6 / 978-3-8260-7857-61 × 49,80 €
Hermann Hesse · Stefan Zweig – Due cittadini del mondo e umanisti – Regina Bucher, Arturo Larcati (Hrsg.) – ISBN 9783826083853 / 978-3-8260-8385-3 / 978-3-8260-8385-31 × 44,00 €
Der Mensch und seine Realität – Anthropologie und Wirklichkeit im poetischen Werk des Expressionisten Robert Müller – Christian Liederer – ISBN 9783826028199 / 978-3-8260-2819-9 / 978-3-82-602819-91 × 45,00 €
Wenn Comics das Papier verlassen – Über New York und Brüssel im Comic und das Comic in Brüssel – Andrea Zöhrer – ISBN 9783826046438 / 978-3-8260-4643-8 / 978-3-82-604643-81 × 44,00 €
Metafiktionalität als Selbst-Dekonstruktion – Ilona Mader – ISBN 9783826060212 / 978-3-8260-6021-2 / 978-3-82-606021-21 × 48,00 €
Literaturstraße – Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 22, 2021 – Heft 2 – Yalin Feng (Hrsg.), Jianhua Zhu (Hrsg.), Yuqing Wei (Hrsg.), Jörg Robert (Hrsg.), Gertrud M. Rösch (Hrsg.), Anna Mattfeldt (Hrsg.) – ISBN 9783826074394 / 978-3-8260-7439-4 / 978-3-82-607439-41 × 39,80 €
The Openess of Myth – The Arthurian Tradition in the Middle Ages and Today – Nicole Dentzien – ISBN 9783826028113 / 978-3-8260-2811-3 / 978-3-82-602811-31 × 39,00 €Zwischensumme: 377,60 €
29,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

39,00 € inkl. MwSt.
51,00 € inkl. MwSt.
30,00 € inkl. MwSt.
40,00 € inkl. MwSt.

30,00 € inkl. MwSt.
19,50 € inkl. MwSt.