Polnische Komponisten und Musiker im Berliner Musikleben zwischen 1871 und 1914 – Karol Bula – ISBN 9783895641121 / 978-3-8956-4112-1 / 978-3-89-564112-11 × 38,90 €
In den Feldern des Wissens – Studiengang, Fach und disziplinäre Semantik in den Geschichts- und Staatswissenschaften (1780-1860) – Sebastian Manhart – ISBN 9783826034572 / 978-3-8260-3457-2 / 978-3-82-603457-21 × 68,00 €
Verwicklungen – William Hogarth und die deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts (Lessing, Herder, Schiller, Jean Paul) – Jochen Bedenk – ISBN 9783826028946 / 978-3-8260-2894-6 / 978-3-82-602894-61 × 39,80 €
Leib/Seele - Geist/Buchstabe – Dualismen in der Ästhetik und den Künsten um 1800 und 1900 – Markus Dauss (Hrsg.), Ralf Haekel (Hrsg.) – ISBN 9783826036491 / 978-3-8260-3649-1 / 978-3-82-603649-11 × 48,00 €
Literaturstraße 16 – Chinesisch-deutsches Jahrbuch für Sprache, Literatur und Kultur – Yalin Feng (Hrsg.), Jianhua Zhu (Hrsg.), Georg Braungart (Hrsg.), Gerhard Lauer (Hrsg.), Wei Yuqing (Hrsg.) – ISBN 9783826059179 / 978-3-8260-5917-9 / 978-3-82-605917-91 × 49,80 €
Die Seuchen der Kreuzzüge – Krankheit und Krankenpflege auf den bewaffneten Pilgerfahrten ins Heilige Land – Thomas G Wagner – ISBN 9783826040733 / 978-3-8260-4073-3 / 978-3-82-604073-31 × 48,00 €
Theatermusik – Musiktheater. Shakespeare-Dramen auf deutschen Bühnen um 1800 – Thomas Radecke – ISBN 9783895641176 / 978-3-8956-4117-6 / 978-3-89-564117-61 × 82,00 €
Friedrich Schiller und der Weg in die Moderne – Walter Hinderer (Hrsg.) – ISBN 9783826035593 / 978-3-8260-3559-3 / 978-3-82-603559-31 × 49,80 €
Literaturstraße – Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Bd. 25, 2024 – Heft 1 – Yalin Feng, Jianhua Zhu, Yuqing Wei, Anna Mattfeldt, Jörg Robert, Gertrud M. Rösch (Hrsg.) – ISBN 9783826090028 / 978-3-8260-9002-8 / 978-3-8260-9002-81 × 39,80 €
Heinrich Heine – Ein Wegbereiter der Moderne – Paolo Chiarini (Hrsg.), Walter Hinderer (Hrsg.) – ISBN 9783826040535 / 978-3-8260-4053-5 / 978-3-82-604053-51 × 48,00 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagners Frühwerk – Richard Erkens, Friederike Wißmann, Ivana Rentsch, Sven Friedrich, Hans-Joachim Hinrichsen, Arne Stollberg, Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826089022 / 978-3-8260-8902-2 / 978-3-8260-8902-21 × 28,00 €
Vom Verstehen deutscher Texte des Mittelalters aus der europäischen Kultur. Hommage à Elisabeth Schmid. Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie Bd. 35 - 2011. – Dorothea Klein (Hrsg.) – ISBN 9783826046025 / 978-3-8260-4602-5 / 978-3-82-604602-51 × 68,00 €
wagnerspectrum – Heft 2/2012, 8. Jahrgang, Schwerpunkt: Wagner und München – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826050688 / 978-3-8260-5068-8 / 978-3-82-605068-81 × 28,00 €
Kommunikative Identität – im Roman der Angelsächsischen Postmoderne: John Fowles, Peter Ackroyd, A. S. Byatt – Ann Spangenberg – ISBN 9783826039287 / 978-3-8260-3928-7 / 978-3-82-603928-71 × 48,00 €Zwischensumme: 684,10 €
29,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

39,00 € inkl. MwSt.
51,00 € inkl. MwSt.
30,00 € inkl. MwSt.
40,00 € inkl. MwSt.

30,00 € inkl. MwSt.
19,50 € inkl. MwSt.