Die Poesie als Grenzgängerin zwischen Vers und Prosa (1700-1900) – Georges Felten (Hrsg.), Hugues Marchal (Hrsg.), Niklas Bender (Hrsg.) – ISBN 9783826064531 / 978-3-8260-6453-1 / 978-3-82-606453-11 × 39,80 €
Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach – Das Tagebuch der Reise durch Nord-Amerika in den Jahren 1825 und 1826 – Walter Hinderer (Hrsg.), Alexander Rosenbaum (Hrsg.) – ISBN 9783826060519 / 978-3-8260-6051-9 / 978-3-82-606051-91 × 78,00 €
Hoffmanneske Geschichten – Zu einer Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft – Gerhard Neumann (Hrsg.) – ISBN 9783826029981 / 978-3-8260-2998-1 / 978-3-82-602998-11 × 39,80 €
Werkstätten des Möglichen 1930-1936 – Birgit Griesecke (Hrsg.) – ISBN 9783826039072 / 978-3-8260-3907-2 / 978-3-82-603907-21 × 24,80 €
Schläft ein Lied in allen Dingen? – Romantische Dingpoetik – Christiane Holm (Hrsg.), Günter Oesterle (Hrsg.) – ISBN 9783826047152 / 978-3-8260-4715-2 / 978-3-82-604715-21 × 39,80 €
"Weltanschauung en marche" – Die Bayreuther Festspiele und die "Juden" 1876-1945 – Hannes Heer (Hrsg.), Sven Fritz (Hrsg.) – ISBN 9783826052903 / 978-3-8260-5290-3 / 978-3-82-605290-31 × 29,80 €
Georg Donberger (1709-1768) und die Musikpflege im Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg – Raimund Hug – ISBN 9783895640322 / 978-3-8956-4032-2 / 978-3-89-564032-21 × 68,00 €
Pathographie der Tropen – Literatur, Medizin und Kolonialismus um 1900 – Stephan Besser – ISBN 9783826043208 / 978-3-8260-4320-8 / 978-3-82-604320-81 × 36,00 €
Subversive Romantik in Gustavo Adolfo Bécquers Dichtung über die Dichtung – Simone Freyda – ISBN 9783826043840 / 978-3-8260-4384-0 / 978-3-82-604384-01 × 38,00 €
Fremde Figuren – Alterisierungen in Kunst, Wissenschaft und Anthropologie um 1800 – Alexandra Böhm (Hrsg.), Monika Sproll (Hrsg.) – ISBN 9783826031113 / 978-3-8260-3111-3 / 978-3-82-603111-31 × 48,00 €
Geboren im Fluss des Erzählens – Pikareske Schreibweisen in Romanen von Irmgard Keun, Irmtraud Morgner und Emine Sevgi Özdamar – Katharina Wagner – ISBN 9783826067075 / 978-3-8260-6707-5 / 978-3-82-606707-51 × 48,00 €
Wartezeit – Studien zur Geschichte der ungarischen Emigration in Wien 1919-1926 – Amália Kerekes – ISBN 9783826065477 / 978-3-8260-6547-7 / 978-3-82-606547-72 × 48,00 €
Musiklandschaften zwischen Rhein und Weser – Pluralisierung und Verflechtung entlang des Hellwegs in der Frühen Neuzeit – Sabine Meine, Arnold Otto, Johannes Süßmann (Hrsg.) – ISBN 9783826072185 / 978-3-8260-7218-5 / 978-3-82-607218-51 × 40,00 €
Potenzierte Subjekte - Potenzierte Fiktionen – Ich-Figuration und ästhetische Konstruktion bei Jean Paul und Samuel Beckett – Paul Heinemann – ISBN 9783826020650 / 978-3-8260-2065-0 / 978-3-82-602065-01 × 51,00 €
Literatur in Wissenschaft und Unterricht. Serial Narratives. LWU XLVIII 4 / 2015. – Matthias Bauer (Hrsg.), Konrad Groß (Hrsg.), Anna-Margaretha Horatschek (Hrsg.), Martin Klepper (Hrsg.), Jutta Zimmermann (Hrsg.) – ISBN 9783826064326 / 978-3-8260-6432-6 / 978-3-8260-6432-61 × 12,00 €Zwischensumme: 689,00 €

54,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

36,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

36,00 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

24,80 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

29,80 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

45,00 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.