Alle 28 Ausgaben der Reihe: Studien zur Kulturpoetik

»Ich dachte mir Australien so schön und frei«
Fremde Welt - bekannte Utopie? Über die Wahrnehmung Australiens in der deutschen Literatur der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts

Erscheinungsdatum: 01.11.2017 • 486 Seiten
49,80  inkl. MwSt.

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Anomalie unter dem Deckmantel des Normalen
Die Familienzeitschrift als Katalysator für Fallerzählungen im 19. Jahrhundert am Beispiel von Karl Gutzkows »Unterhaltung am häuslichen Herd«

Erscheinungsdatum: 01.01.2016 • 158 Seiten
36,00  inkl. MwSt.

36,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Politische und literarische Poetologie(n) des Imaginären
Zum Potenzial der (Selbst-) Veränderungskräfte bei Cornelius Castoriadis und Alfred Döblin

Erscheinungsdatum: 01.01.2013 • 484 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Enzyklopädische Anthropologien
Formierungen des Wissens vom Menschen im frühen 19. Jahrhundert bei G. H. Schübert, H. Steffens und G. E. Schulze

Erscheinungsdatum: 01.06.2010 • 422 Seiten
58,00  inkl. MwSt.

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.