Umberto Ecos Mittelalter – Angela Oster, Jörg Schwarz (Hrsg.) – ISBN 9783826078231 / 978-3-8260-7823-1 / 978-3-8260-7823-11 × 42,80 €
Das Geheimnis der Tempelritter – Erkundungen in Geschichtsschreibung und Roman 1780-1880 – Laura C. Pritsch – ISBN 9783826059346 / 978-3-8260-5934-6 / 978-3-82-605934-61 × 39,80 €
Stefan Zweig Zwiesprache des Ich mit der Welt – Schriften zu jüdischer Literatur, Kunst, Musik und Politik – Eva Plank – ISBN 9783826077739 / 978-3-8260-7773-9 / 978-3-8260-7773-91 × 49,80 €
Genie – Virtuose Dilettant – Konfigurationen romantischer Schöpfungsästhetik – Gabriele Brandstetter (Hrsg.), Gerhard Neumann (Hrsg.) – ISBN 9783826045936 / 978-3-8260-4593-6 / 978-3-82-604593-61 × 39,80 €
Die Frage als musikalischer Topos – Studien zur Motivbildung im 19. Jahrhundert – Ariane Jeßulat – ISBN 9783895640681 / 978-3-8956-4068-1 / 978-3-89-564068-11 × 34,80 €
Hermeneutik des Vergleichs – Strukturen, Anwendungen und Grenzen komparativer Verfahren – Andreas Mauz (Hrsg.), Hartmut von Sass (Hrsg.) – ISBN 9783826045462 / 978-3-8260-4546-2 / 978-3-82-604546-21 × 39,80 €
Literatur im Film – Beispiele einer Medienbeziehung – Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826038051 / 978-3-8260-3805-1 / 978-3-82-603805-11 × 39,80 €
Die kontroverse Rezeption von Wagners Nibelungen-Ring von 1850 bis 1870 – Hubert Kolland – ISBN 9783895640070 / 978-3-8956-4007-0 / 978-3-89-564007-01 × 29,80 €
50 Jahre ’68 – „Blumenkinder“ und „Revoluzzer“ in Kunst, Literatur und Medien des 20. Jahrhunderts – Peter Czoik (Hrsg.), Nastasja S. Dresler (Hrsg.) – ISBN 9783826067983 / 978-3-8260-6798-3 / 978-3-82-606798-31 × 49,80 €
Kafkas Betrachtung - Kafka interkulturell – Band 1 2013, Band 2 2013 – Harald Neumeyer (Hrsg.), Wilko Steffens (Hrsg.) – ISBN 9783826052767 / 978-3-8260-5276-7 / 978-3-82-605276-71 × 39,80 €
Bilderkult – Kunstanbetung und Katholizismus in der Literatur des französischen Fin de Siècle: Huysmans, Zola, Rodenbach – Heidrun Schnitzler (Hrsg.) – ISBN 9783826054679 / 978-3-8260-5467-9 / 978-3-82-605467-91 × 39,80 €
Figurationen der Liebe in Geschichte und Gegenwart, Kultur und Gesellschaft – Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826050299 / 978-3-8260-5029-9 / 978-3-82-605029-91 × 48,00 €
Marxistische Religionskritik – Von den Junghegelianern über Marx und Engels bis zu Lukács, Bloch und Gramsci – Horst Junginger, Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826079009 / 978-3-8260-7900-9 / 978-3-8260-7900-91 × 58,00 €
„Die klassische Kur stirbt“ – Zum Wandel medikaler Strukturen im Rottaler Bäderdreieck heute – Julian Hörner – ISBN 9783826065149 / 978-3-8260-6514-9 / 978-3-82-606514-91 × 34,00 €
Emotionen in Literatur und Film – Sandra Poppe (Hrsg.) – ISBN 9783826046568 / 978-3-8260-4656-8 / 978-3-82-604656-81 × 34,80 €
Die dramatische Sängerin Wilhelmine Schröder-Devrient – Stimme, Medialität, Kunstleistung – Anno Mungen – ISBN 9783826073267 / 978-3-8260-7326-7 / 978-3-82-607326-71 × 19,80 €Zwischensumme: 640,40 €

22,00 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

28,00 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

19,80 € inkl. MwSt.
38,00 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

39,80 € inkl. MwSt.

68,00 € inkl. MwSt.

38,00 € inkl. MwSt.

34,80 € inkl. MwSt.

198,00 € inkl. MwSt.

48,00 € inkl. MwSt.

44,00 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

58,00 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.

49,80 € inkl. MwSt.